Keine WM in Münsters Firmen
Veröffentlicht: Dienstag, 22.11.2022 10:20
Viele Firmen in Münster haben ihre Mitarbeiter gefragt, ob Interesse an gemeinsamen Fußballschauen bestünde. Das war überwiegend nicht der Fall.

Viele Menschen in Münster sehen sich die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar aus Protest wegen der schlechten Menschenrechtslage im Gastgeberland aktuell nicht an. Morgen Nachmittag (Mittwoch, 23. November) um 14 Uhr - beim Spiel des deutschen Nationalteams gegen Japan - machen einige aber eine Ausnahme. Im Gegensatz zu früheren Weltmeisterschaften verzichten viele Firmen morgen Nachmittag aber auf gemeinsames Fußballschauen mit allen Mitarbeitern.
WM-Feste, Fernseher auf den Fluren - früher ja, heute nein
Große WM-Parties gibt es nirgends in Münsters Firmen. Die Sparkasse Münsterland-Ost hatte für Mitarbeiter in den Fluren in den vergangenen Jahren hier und da Fernseher aufgestellt. Diesmal aber nicht - das Interesse sei einfach nicht so da, sagte eine Sprecherin des Großhandels Stroetmann auf ANTENNE MÜNSTER-Nachfrage. Das Unternehmen hatte zuletzt das Interesse bei den Mitarbeitern abgefragt, große Lust hatte aber kaum einer. Bei der Rentenversicherung nutzen einige Mitarbeiter ihre flexible Arbeitszeiten, sodass sie früh anfangen und dann das Deutschland-Spiel sehen können. Die LVM-Versicherung hier in Münster hatte bei der vergangenen WM in Russland vor vier Jahren gemeinsames Fußballschauen außerhalb der Arbeitszeiten organisiert. Diesmal nicht.