Kein Münster-Tatort mit Til Schweiger
Veröffentlicht: Montag, 27.02.2023 06:17
Seitenhieb und Absage für den Münster-Tatort: In einem Interview sprach Schauspieler Til Schweiger über den Krimi aus unserer Stadt.

Im Sommer war Til Schweiger noch hier bei uns in Münster. Da hat er beim Sommernachtskino vor dem Schloss noch die Welt-Premiere seines Films 'Lieber Kurt' gefeiert. Eine Rückkehr nach Münster im Rahmen von Tatort-Dreharbeiten schloss der Schauspieler in einem Interview jetzt aber aus. Dabei erlaubte er sich einen kleinen Seitenhieb auf den 'Tatort Münster'.
Zur Orientierung: Es handelt sich um ein Interview mit der BILD am Sonntag, das er gemeinsam mit 'Tatort Münster'-Schauspieler Jan Josef Liefers gegeben hat. Auf die Frage, ob er mal gemeinsam mit seinen Münsteraner Kollegen einen Tatort drehen wolle, antwortete der 'Tatort Hamburg'-Schauspieler Til Schweiger etwas scherzhaft:
„Dazu bin ich mit viel zu viel Herzblut Schauspieler. Viele Fans sagen mir: ,Man vergisst bei dir, dass du Schauspieler bist!‘ Deswegen hätte ich keinerlei Ambitionen, in dem Kasperletheater von Münster mitzumachen.“
Klar, da haben sich Til Schweiger und Jan Josef Liefers witzelnd etwas hochgeschaukelt, aber wirklich gut ankommen dürfte diese Aussage in Münster wohl nicht. Anlass des Interviews ist der gemeinsame Auftritt am kommenden Samstag (4. März) in der ARD-Sendung 'Klein gegen groß'.
Schweigers Aussage eine Woche vor dem neuen Münster-Tatort
Am kommenden Sonntag (5. März, 20:15 Uhr) steht dann ja auch der neue Münster-Tatort mit dem Titel 'MagicMom' in der ARD an. Seit Jahren sind Jan Josef Liefers und Axel Prahl im Münster-Tatort die Quoten-Könige - kein Tatort-Team in Deutschland hat mehr Zuschauer. Im Jahr 2013 schien es zunächst so, als würde der 'Tatort Münster' mit Til Schweiger als neuen Tatort-Kommissar in Hamburg Konkurrenz in der Frage bekommen, aus welcher Stadt der einschaltquotenstärkste Tatort kommt. Jetzt - zehn Jahre später - zeigt sich aber: Münsters Einschaltquoten blieben stabil, den Hamburg-Tatort mit Til Schweiger sahen in den Jahren darauf immer weniger Menschen im Fernsehen.