In Münster ist "Zeit-Stifte-Tag"

Am ZeitStifteTag werden junge Menschen, die gerade eine Ausbildung machen, freigestellt, damit sie sich einen Tag lang für die Allgemeinheit engagieren. 

© Freiwilligenagentur Münster

"Ich engagiere mich beim ZeitStifteTag, weil ich etwas Sinnvolles bewirken und zu einer starken, solidarischen Gemeinschaft beitragen möchte." So sieht es Yannick Evenkamp (r.), Auszubildender der Sparkasse Münsterland Ost. Für ihn ist es selbstverständlich, dabei zu sein, wenn heute der diesjährige ZeitStifteTag der Freiwilligenagentur Münster über die Bühne geht. Mehr als 100 Azubis von BASF Coatings, der Sparkasse Münsterland Ost, der Stadtwerke Münster und der Stadt Münster werden von ihren Arbeitgebern freigestellt, um sich einen Tag lang freiwillig zu engagieren. Am ZeitStifteTag haben die Auszubildenden die Möglichkeit, Gutes zu tun, andere Lebenswelten kennenzulernen und Engagement auszuprobieren.

Insgesamt 17 Projekte in gemeinnützigen Einrichtungen bekommen tatkräftige Unterstützung von den jungen Leuten. Die Azubis streichen einen Treffpunkt für wohnungslose Menschen, pflegen Biotope, in denen gefährdete Arten einen Lebensraum finden, oder bringen mit Spielen und Ausflügen Abwechslung in Münsters Altenheime. Eva Völker (l.), Dual Studierende bei der Stadt Münster, freut sich schon auf den Tag. "Als Auszubildende bei der Stadt Münster lerne ich, die Stadt mitzugestalten", erzählt Völker. "Beim ZeitStifteTag setze ich mich persönlich für Menschen vor Ort ein." Emery Cage (2.v.r.) macht eine Ausbildung bei den Stadtwerken Münster und ergänzt: "Ich finde die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen wichtig, weil sie, trotz ihrer großen Bedeutung, oft nicht genug Ressourcen oder Personal haben." Der ZeitStifteTag spricht die Auszubildenden insbesondere auch deshalb an, weil sie neue Erfahrungen außerhalb des Ausbildungsalltags sammeln können. Marlene Arlt (2.v.l.) , Auszubildende bei BASF Coatings, bestätigt das: "Der Tag motiviert mich, weil ich mich sozial engagieren und gleichzeitig Neues lernen kann." 

Die Freiwilligenagentur Münster der kommunalen Stiftung Siverdes organisiert den Tag bereits zum siebten Mal. Daniel Großbröhmer, Leiter der Geschäftsstelle Kommunale Stiftungen Münster betont: "Der ZeitStifteTag ist für uns eine Chance, junge Menschen für Engagement zu begeistern. Es ist schön zu sehen, wie die Azubis mit Herz und Tatkraft bei der Sache sind und dabei neue Einblicke erhalten." Das sieht Projektleiterin Nicole Lau ganz genauso. "Außerdem gilt: Der ZeitStifteTag wirkt nicht nur am Tag selbst, sondern auch darüber hinaus."

Über die Freiwilligenagentur

Die Freiwilligenagentur Münster ist eine Einrichtung der kommunal verwalteten Stiftung Siverdes. Die Freiwilligenagentur ermöglicht und stärkt freiwilliges Engagement in Münster. Sie ist individuelle Anlaufstelle für alle, die sich engagieren möchten. Die Freiwilligenagentur berät Freiwillige sowie Einrichtungen, Vereine und Initiativen, die mit Freiwilligen arbeiten, und bietet in ihrer Freiwilligenakademie Fortbildungen an. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0251/492-5970 oder im Netz unter www.freiwilligenagentur-muenster.de.

Weitere Meldungen