Hoher Krankenstand bei Münsters Müllabfuhr
Veröffentlicht: Montag, 17.06.2024 13:32
In einigen Abfuhrbezirken kann es derzeit länger dauern.

Erkranktes Personal ist derzeit nicht nur bei der mehreren Bahnunternehmen ein großes Problem. Auch bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (awm) sind gerade viele Mitarbeitende krank gemeldet. Das Unternehmen weist darauf hin, dass es deswegen aktuell zu Verzögerungen bei der Tonnen-, Sperrgut- und Grünschnittabfuhr kommen kann. „Sollte die Abfallabfuhr nicht zum Regeltermin stattfinden können, holen wir diese so schnell wir möglich nach“, verspricht awm-Sprecherin Manuela Feldkamp-Bode.
Tonnen, Grünschnitt und Sperrgut am Straßenrand lassen.
Sollte die Müllabfuhr nicht pünktlich zur Leerung gekommen sein, bitten die awm darum, Tonnen beziehungsweise Sperrmüll und Grünschnitt zur Abholung am Straßenrand zu lassen. „Unsere Disposition kann aufgrund der aktuellen Situation nur tagesaktuell planen. Wir bitten deshalb um Verständnis, dass wir keine verbindlichen Nachholtermine nennen können“, erklärt Sprecherin Feldkamp-Bode.
Keine Probleme an Münsters Recyclinghöfen
Die Personalausfälle betreffen die 11 städtischen Recyclinghöfe nicht, sie sind wie gewohnt geöffnet. Privatpersonen aus Münster können dort Sperrgut und Grünschnitt kostenfrei abgeben. Anlieferungen mit Transportern oder Anhängern sind nur am Recyclinghof in Coerde möglich.