Handys in Münsters Schulen verbieten?

Soll es ein Handyverbot an Schulen geben? Münsters Jugendrat sagt: Ja, aber nicht mehr für die älteren Schüler:innen.

Auf dem Bild sieht man eine Person, die ein Handy in der Hand hat und an einem Tisch mit Büchern darauf sitzt.
© ANTENNE MÜNSTER

Nach einer Anfrage von ANTENNE MÜNSTER hatte der Jugendrat das Thema auf die Tagesordnung gesetzt. NRW-Schulministerin Dorothee Feller wollte keine landesweite Regelung, sondern hatte die Schulen in NRW aufgerufen, eigene Handy-Regeln zu entwickeln. Das befürwortet auch der Jugendrat. Sein schriftliches Statement:

"Wir als Jugendrat Münster wünschen uns, dass auch Jugendliche aktiv in die Debatte um das Handy-Verbot an Schulen eingebunden werden. Deshalb blicken wir grundsätzlich positiv auf den Beschluss, der besagt, die Regelungen hierzu den Schulen selbst zu überlassen.

Das bietet die Möglichkeit, die bereits bestehenden Strukturen zur Beteiligung von Jugendlichen zu nutzen. Organisationen wie Schülervertretungen könnten ein Weg sein, die verschiedenen Perspektiven zusammenzutragen und eine individuelle Lösung an jeder Schule zu finden. Wir hoffen, dass der neue Beschluss zum Thema Handy-Verbot den Schulen einen Anlass bietet, direkt auf die Schülerschaft zuzugehen und das Gespräch zu suchen. Offene Kommunikation zwischen den verschiedenen Positionen ist dabei unserer Meinung nach am wichtigsten, um einen dauerhaften Konflikt zwischen Lehrpersonal und Schülerschaft bestmöglich zu vermeiden.

Wir als Jugendrat befürworten das bereits gängige Handyverbot in den Unterrichtsstunden. Für die unterrichtsfreie Zeit zwischen den Unterrichtsstunden befürworten wir andere Regelungen für bestimmte Altersgruppen oder Zeiträume. Allerdings sollten Handys für Kinder in der Unterstufe in der Schule verboten bleiben, um das soziale Miteinander zu stärken. Darüber hinaus erachten wir die Aufklärung über die Suchtgefahr von Handynutzung an Schulen als essenziell."

© ANTENNE MÜNSTER

Schulen regeln die Handynutzung

Hendrik Snethkamp ist Schulleiter am Ratsgymnasium und Sprecher der münsterschen Gymnasien. Er begrüßt im ANTENNE MÜNSTER-Interview, dass sich der Jugendrat mit der Handynutzung an Münsters Schulen beschäftigt hat.

© ANTENNE MÜNSTER

Am Ratsgymnasium gibt es schon klare Handyregeln. Für die Sekundarstufe 1 sind Handys im Unterricht verboten. Ähnlich sieht es auch die Stadtelternschaft. Deren Vorsitzender Markus Sawicki dazu im ANTENNE MÜNSTER-Interview:

© ANTENNE MÜNSTER

Weitere Meldungen