Chancen und Gefahren digitaler Medien
Veröffentlicht: Dienstag, 24.06.2025 05:30
Über die richtige Nutzung von digitalen Medien durch Kinder und Jugendliche wird zurzeit heiß diskutiert. Im Raum stehen auch Einschränkungen oder sogar Verbote in Schulen.

Mit einem Medienpädagogischen Projekt will die Stadtbücherei zusammen mit "Gameshift NRW" Hilfe anbieten. In drei Veranstaltungen zum Thema "Verantwortungsvolle Mediennutzung von Jugendlichen" blicken die Initiatoren auf Chancen und Gefahren digitaler Medien. Den Auftakt macht am Dienstag (24.06.) eine zweieinhalbstündige Einheit in der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Ab 16 Uhr gibt es eine "Erste Hilfe" für Eltern von Kindern in der zweiten bis fünften Schulklasse.
Weitere Angebote im Juli
Am 8. Juli (11 bis 13 Uhr) sind die Großeltern in die "Kinderbücherei" in der Stadtbücherei am Alten Steinweg zum "Großeltern-Café" eingeladen. Das niedrigschwellige Angebot bietet Wissen und Austauschmöglichkeiten rund um die gesunde Mediennutzung ihrer Enkelkinder. Auch wenn es um soziale Netzwerke und digitale Spiele geht, kommt Großeltern als Betreuungs- und Bezugspersonen oft eine wichtige Rolle zu.
Für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren halten Stadtbücherei und "Gameshift NRW" ein zweitägiges Ferienangebot bereit: Am 14. und 15. Juli stehen jeweils von 9 bis 15 Uhr Action, Kreativität und coole Herausforderungen in der digitalen Welt auf dem Programm des "Gamedays on Tour"-Ferienprogramms. Junge Mediennutzer:innen lernen Hintergründe zu Games und Social Media kennen und machen wichtige Erfahrungen für eine gesunde Mediennutzung. Weitere Informationen und den Link zur kostenlosen Anmeldung gibt es hier.