Giro: Fabian Wegmann im Interview

Der Ex-Radprofi ist sportlicher Leiter des Münsterland-Giros. In unserer Morningshow freut er sich am 3. Oktober auf die Weltelite des Radsports und auf viele Fans an der Strecke.

© ANTENNE MÜNSTER

Im 375. Jubiläumsjahr des Westfälischen Friedens fahren die Profis die Strecke der damaligen Friedensreiter nach. Der Herbstklassiker beginnt deswegen dieses Jahr vor dem Historischen Rathaus in Osnabrück und endet - wie immer - vor dem Schloss in Münster. Die Strecke ist der wahrscheinlich schwerste Kurs in der bisherigen Geschichte des Giros. Fabian Wegmann, Ex-Radprofi und sportlicher Leiter des Münsterland-Giros sagt im ANTENNE MÜNSTER-Interview:

Es geht ordentlich rauf und runter durch den Teutoburger Wald. Den Lienener Berg haben wir auch zweimal mit dabei, die (...) einzigen Serpentinen im Münsterland.

Fast 200 Kilometer lang ist die Strecke. Die Profis müssen dabei mehr als 2.000 Höhenmeter bewältigen. Mit dabei ist das "who is who" der Sprinter, freut sich Wegmann: Der frisch gebackene Europameister im Straßenrennen Christophe Laporte oder der Gewinner des grünen "Tour de France"-Trikots, Jasper Philipsen zum Beispiel.

© ANTENNE MÜNSTER

Rekord bei den Hobby-Fahrer:innen

Mit über 5000 Starts haben sich dieses Jahr soviele Hobby-Radlerinnen und -Radler angemeldet wie noch nie. Sie fahren Strecken, die zwischen 60 und 125 Kilometer lang sind. Wegmanns Tipp an sie:

Wenn sie die Möglichkeit haben, die Strecke einmal abfahren. Sich vielleicht nochmal ein paar Stellen angucken. Gerade bei den 125ern sind ein paar ordentliche Steigungen mit drin. Da sollte man schonmal den richtigen Gang drin haben. Aber ansonsten: Einfach nochmal auf's Rad schwingen und auf's Rennen freuen.

Wegmann selbst freut sich am meisten auf die besondere Kulisse:

Ich freu' mich am meisten darauf, wenn's wieder nach Münster rein geht. Vor dem Schloss - das ist immer eine Wahnsinns-Kulisse. Persönlich ist das für mich immer ein Highlight, zum ersten Mal auf die Zielgerade zu kommen und die Massen jubeln zu sehen.


Weitere Meldungen