Gemeinsame Demo für Demokratie und Klimaschutz
Veröffentlicht: Freitag, 31.05.2024 18:00
Rund 1.900 Menschen demonstrieren gemeinsam für Demokratie und mehr Klimaschutz. "Keinen Meter den Nazis" und "Fridays for Future" haben dazu aufgerufen.

Eigentlich waren 5.000 Teilnehmende angemeldet. Doch aktuell (18:50 Uhr) ziehen rund 1.900 Demonstrierende durch die Innenstadt, schätzt die Polizei. Das Bündnis "Keinen Meter den Nazis" und "Fridays for Future" hatten zur gemeinsamen Demo aufgerufen. Sie wollen gemeinsam, knapp eine Woche vor der Europawahl, ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie und mehr Klimaschutz setzen.
Rieke Claußen von "Fridays for Future" erklärt im ANTENNE MÜNSTER-Interview, dass diese Themen eng zusammenhängen und deshalb eine gemeinsame Demonstration sinnvoll ist.
Demozug durch die Innenstadt
Zunächst startete die Demo mit Redebeiträgen auf dem Prinzipalmarkt. Ab 17:30 Uhr ist eine Protest-Demo durch Münster gezogen. Sie führte über den Ludgerikreisel zur Weseler Straße und von dort über den Stadtgraben, die Universitätsstraße und den Bispinghof zurück zum Prinzipalmarkt. Entlang der Route mussten Autofahrer:innen kurz anhalten, bis die Demo vorübergezogen ist. Auch die Busse wurden seit 16:00 Uhr umgeleitet.
Am Samstag (01.06.) ist von 14:00 bis 18:00 Uhr mit der nächsten kurzzeitigen Störung des Busverkehrs im Bereich Engelenschanze, Prinzipalmarkt, Königstraße und Ludgeriplatz zu rechnen. Grund ist auch hier eine Demonstration.