Frühlingsgefühle bei Tieren

Das Wetter wird besser, die Sonne scheint und so langsam kommen in der Tierwelt die Frühlingsgefühle auf. Wir haben mit Expert:innen darüber gesprochen.

Am Donnerstag (20. März) ist kalendarischer Frühlingsanfang, die Sonne scheint schon jetzt täglich, die Tage werden länger und die Temperaturen steigen - die perfekten Voraussetzungen für aufkommende "Frühlingsgefühle". Vor allem in der Tierwelt können wir das gerade ziemlich gut beobachten. Wir haben mit Anuschka Tecker, Landschaftsökologin bei der Nabu-Station Münsterland in Hiltrup, gesprochen. Sie hat uns erzählt, wie wir das Paarungs- bzw. Balzverhalten aktuell bei den Hasen, den Spechten und den Kiebitzen sehen bzw. hören können:

© ANTENNE MÜNSTER
© ANTENNE MÜNSTER
© ANTENNE MÜNSTER

Wir haben auch im Allwetterzoo hier bei uns in Münster nachgefragt, wie die Tiere sich jetzt im Frühling verhalten. Zoologischer Leiter Marcel Alaze hat uns erzählt, dass auch im Zoo die "Frühlingsgefühle" angekommen sind. Insbesondere beim Löwen kann das aktuell beobachtet werden:

© ANTENNE MÜNSTER
© ANTENNE MÜNSTER

Weitere Meldungen