Freies WLAN in der Radstation am Hansator

Kostenloses WLAN wird in Münster immer weiter ausgebaut. Ab sofort steht auch den Radler:innen in der Radstation am Hansator eine stabile WLAN-Verbindung.

© Stadt Münster

Gemeinsam mit der Westfälischen Bauindustrie (WBI) und dem Verein Freifunk Münsterland hat die Stadt das Fahrradparkhaus hinter dem Hauptbahnhof mit kostenlosem, öffentlichem WLAN ausgestattet. Jetzt kann die Kundschaft dort ihren Stellplatz über eine App digital buchen. Das Geld für das Projekt kommt aus städtischen Fördermitteln und von WBI. Das kostenlose WLAN an der Radstation Hansator ist der nächste Schritt hin zur einer vernetzten Stadt, die allen Menschen einfache digitale Angebote bietet.

Die App machts möglich: In der Radstation Hansator lassen sich Stellplätze digital buchen und bezahlen.© Stadt Münster
Die App machts möglich: In der Radstation Hansator lassen sich Stellplätze digital buchen und bezahlen.
© Stadt Münster

Seit 2017 fördert die Stadt Münster den Ausbau des Freifunk-Netzes, dadurch gibt es stetig mehr kostenlose, öffentliche WLAN-Angebote im Stadtgebiet. Freifunk WLAN gibt es in der Innenstadt und am Hauptbahnhof Münster, aber auch in öffentlich zugänglichen Bereichen wie Cafés, Kiosken und kleineren Einzelhandelsgeschäften. Inzwischen gibt es rund 600 Zugangspunkte umfasst.


Weitere Meldungen