Frauenfußball boomt in Münster
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.07.2025 06:30
In Münster spielen viele Mädchen und Frauen Fußball im Verein. Die Frauenfußball-EM verstärkt das Interesse.

"Der Frauenfußball geht bei uns schon länger durch die Decke", heißt es beim Stadtsportbund Münster. Das bestätigt auch Irmhild Venschott, die Abteilungsleiterin Mädchen- und Frauenfußball bei "Borussia Münster". Gerade erst hat es bei der Borussia ein Mädchen Fußball-Camp mit 36 Teilnehmerinnen gegeben, da haben die Kids schon Trikots mit den Namen Ihrer EM-Heldinnen Klara Bühl und Jule Brand getragen. Und auch bei den Mädchen von "Westfalia Kinderhaus" hat Geschäftsführerin Cora Weers schon solche Trikots gesehen.
Münster beim Mädchenfußball in NRW vorn dabei
Im Fußballkreis Münster hat unsere Stadt westfalenweit die meisten Mädchen- und Frauen Mannschaften. Mit über 300 Mädchen in 17 Teams gehört z.B. "Westfalia Kinderhaus" zu den größten Vereinen im Mädchenfußball in NRW. Viele Vereine haben gar keine Kapazitäten für neue Mannschaften. Bei "Borussia Münster" sind in jedem Damenteam jeweils 30 Spielerinnen.
Fußballplätze für Mädchenteams gesucht
Häufig ist die Nachfrage größer als das Angebot. Zwar gibt es viele ehrenamtliche Trainer und Trainerinnen, auch für die Mädchenmannschaften, was fehlt sind aber genug Fußballplätze.
Bis es nach der EM wieder zu verstärkten Nachfragen kommt, das dauert aber erfahrungsgemäß ein bisschen. Jetzt sind erstmal Ferien. Und dann empfehlen die Vereine Eltern erstmal nach einem Schnuppertraining für die Töchter zu fragen.
Erfahrungen vom DJK Wacker Mecklenbeck
Über die Bedeutung von Frauenfußball in Münster hat Moderatorin Malena Stöhler am Mittwochmorgen (23.07.) mit Felix Melchers gesprochen. Er ist Sportlicher Leiter bei der Ersten Damenmannschaft vom DJK Wacker Mecklenbeck.