Finanzamt Münster-Innenstadt unter neuer Leitung

Neuer Chef des Finanzamts Münster-Innenstadt ist Daniel Heck. Der 47-jährige Jurist hat zum 1. Februar die Nachfolge von Franz-Josef Brinkhaus angetreten, der das Finanzamt fast zwölf Jahre leitete und zu Beginn dieses Jahres in den Ruhestand ging.

© Finanzamt Münster-Innenstadt

In einer Feierstunde begrüßte Werner Brommund (l.), Oberfinanzpräsident der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen, Heck als neuen Leiter des Finanzamts: "Daniel Heck verfügt über Erfahrungen aus verschiedenen Finanzämtern, aber auch der Oberfinanzdirektion. Dadurch hat er stets das große Ganze im Blick und schafft es, den Beschäftigten dies zu vermitteln und sie einzubeziehen. Er setzt sich für seine Überzeugungen sowie seine Beschäftigten ein und stärkt damit die Dienststelle. Neben Fachkompetenz zeichnet ihn aus, dass er die Menschen mit ihren Sorgen und Nöten hört und darauf reagiert. Ich bin mir sicher, dass Franz-Josef Brinkhaus 'sein Amt' in guten Händen weiß", so Brommund anlässlich des Wechsels.

Mit der jetzigen Leitung des Finanzamts Münster-Innenstadt übernimmt Heck die Verantwortung für 228 Beschäftigte und 39 Auszubildende. Heck begann seine Laufbahn in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen im Jahr 2002 im Finanzamt Soest. Es folgten Stationen als Sachgebietsleiter im Finanzamt Beckum und im Finanzamt für Steuerstrafsachen- und Steuerfahndung Münster. Danach war er als Referent im Ministerium der Finanzen Nordrhein-Westfalen im Bereich Organisations-, Aus- und Fortbildungsangelegenheiten tätig. Anschließend folgte ein Einsatz als Referent in der ehemaligen Oberfinanzdirektion Münster. Als stellvertretender Dienststellenleiter im Finanzamt Dortmund-Unna konnte er daraufhin die ersten Einblicke in die Leitung eines Finanzamts gewinnen. Vor dem Wechsel an das Finanzamt Münster-Innenstadt war Heck als Referatsleiter in der Steuerabteilung in der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen tätig.

Das Finanzamt Münter-Innenstadt ist eins von 129 Finanzämtern in Nordrhein-Westfalen. Das Steueraufkommen des Finanzamts betrug im Jahr 2019 insgesamt rund 2,1 Milliarden Euro. Insgesamt beliefen sich die Steuereinnahmen der nordrhein-westfälischen Finanzämter im Jahr 2019 auf rund 144 Milliarden Euro.

Weitere Meldungen