Finale: Klima-Cracks bekommen Autos zurück
Veröffentlicht: Samstag, 08.10.2022 07:30
Vier Wochen lang mussten die ANTENNE MÜNSTER-Klima-Cracks ihr Auto abgeben. Heute bekommen alle ihre Autoschlüssel zurück.

Ziel der Aktion war es, das klimafreundliche Verkehrsnetz in Münster auszuprobieren und das Auto – so weit wie möglich – überflüssig zu machen. Das hat allen viel Spaß gemacht, allerdings mit unterschiedlichem Ergebnis. Frauke und Kira aus der Innenstadt können sich vorstellen, künftig tatsächlich ganz auf’s eigene Auto zu verzichten oder es nur noch für weitere Fahrten zu nutzen. „Wir lassen den Wagen jetzt viel häufiger stehen und fahren Bus, Fahrrad oder Rikscha“, sagen beide.
Außenstadtteile klar im Nachteil
Drei Familien, die in den Stadtteilen Wolbeck, Nienberge und Kinderhaus wohnen, freuen sich dagegen deutlich mehr, ihr Auto heute (08.10.) wiederzusehen. Ihre Erfahrung: In den Außenbezirken ist das Mobilitätsnetz viel zu wenig ausgebaut. Wer etwa mit dem Bus von einem Stadtteil in einen anderen fahren will, der braucht ewig lange dazu, sagt Klima-Crack Andreas. Er pendelt jeden Morgen von Wolbeck nach Mecklenbeck. Klima-Crack Silke muss von Nienberge aus ihre Kinder nach Häger oder Roxel zum Reiten und Schwimmen bringen. Und Nina aus Kinderhaus hat das Auto nicht groß vermisst, ihr innerer Schweinehund aber schon.