Feiern vor dem Abi

Wir haben Münsters angehende Abiturient:innen am Pascal-Gymnasium heute (11.04.) an ihrem letzten regulären Schultag begleitet.

© ANTENNE MÜNSTER

Die Party auf dem Domplatz ist in Münster schon gute Tradition zum Abschluss der Mottowoche. An vielen Schulen gibt es aber auch heute Morgen (11.04.) schon Streiche oder besondere Aktionen zum letzten Schultag, so auch am Pascal-Gymnasium.

"Tag X" am Pascal-Gymnasium Münster

Für die Schüler:innen der unteren Stufen am Pascal-Gymnasium gab es heute Morgen kein Durchkommen in ihre Klassenzimmer. Der Schulhof hatte sich über Nacht in eine Zone des Chaos verwandelt. Rot-weißes Flatterband versperrt den Weg, Becher voll mit Wasser blockieren den Eingang in das Schulgebäude. Der "Tag X" ist für die Abiturient:innen nicht nur der letzte Schultag, sondern auch Abschluss einer harten Woche, sagt Abiturientin Ira: "Ich bin gestern um vier Uhr in der Nacht noch hier gewesen, um mir den Aufbau anzuschauen. Die Ersten waren dann heute wieder um sechs Uhr morgens hier." Hält das die abgehenden Schüler:innen ab? Auf keinen Fall. Lautstark feiernd stürmen sie die Klassenzimmer, in denen noch normaler Unterricht stattfindet:

© ANTENNE MÜNSTER

Der Höhepunkt des "Tag X" startet aber erst in der ersten Pause. Bevor die Abiturient:innen Richtung Domplatz ziehen feiern sie noch ausgiebig auf einer Bühne auf dem Schulhof.

Verschiedene Wege zum Abitur

In Münster wollen fast 1.400 Schüler:innen in diesen Jahr ihr Abi machen. Nach den Zahlen der Bezirksregierung sind mit über 960 die meisten auf dem Gymnasium, fast 150 kommen von der Gesamtschule und knapp 270 wollen am Berufskolleg das Abitur schaffen. Ab dem 29. April wird es dann aber ernst. Dann starten mit dem Fach Deutsch die schriftlichen Abiturprüfungen.

Weitere Meldungen