EVK zieht eher um
Veröffentlicht: Montag, 07.10.2024 16:35
Der Umzug des Evangelischen Krankenhaus im Kreuzviertel in die Raphaelsklinik kommt eher als ursprünglich geplant.

Ziel ist es, dass die Altersmedizin ab November in der Raphaelsklinik starten kann, teilen die Alexianer mit. Eine Unterversorgung in der Altersmedizin werde es nicht geben, heißt es weiter. Die Leistungen ziehen "nahtlos in die Raphaelsklinik", außerdem soll es ab dem kommenden Jahr ein tagesklinisches Angebot geben. Ein Großteil der Mitarbeitenden, vor allem aus der Pflege, wird künftig im Clemenshospital und in der Raphaelsklinik arbeiten. In der Raphaelsklinik wurden dafür ganze Stationen neu ertüchtigt. Maik Büscher, Geschäftsführer von Clemenshospital und Raphaelsklinik:
Wir konnten einen Großteil der Mitarbeitenden für eine Anstellung im Clemenshospital und in der Raphaelsklinik gewinnen, einige bleiben auch in ganz neuen Aufgabenbereichen bei den Alexianern.
Dass der Umzug vorgezogen wird, liegt an der sanierungsbedürftigen Grundsubstanz des Gebäudes im Kreuzviertel, so die Alexianer. Aber auch daran, dass sich einige Mitarbeitenden zügig beruflich neu orientieren wollen, die nicht im Alexianer-Verbund bleiben. Die Alexianer Gruppe hatte im Mai dieses Jahres bekanntgegeben, den Standort im Kreuzviertel aufzugeben und die Bereiche auf die beiden anderen Kliniken, Raphaelsklinik und Clemenshospital, zu verlagern. Hintergrund ist die schwierige wirtschaftliche Lage.