"draußen!" braucht Hilfe

"draußen! e.V." fehlt das Geld. Um zu überleben, ist der Verein auf Spendengelder angewiesen. Wir stellen die Arbeit des Vereins vor.

V.l.n.r.: Jörg Adler (2. Vorsitzender draußen e.V.), Wolfram Linke (Chefredakteur draußen e.V.), Babsi Vahle (Geschäftsführerin draußen e.V.).
© ANTENNE MÜNSTER

Das Straßenmagazin "draußen!" ist 1994 gegründet worden, von dem Wohnungslosen Karl-Heinz Weiten und dem Journalisten Peter Wolter. Seitdem erscheint das Heft elfmal im Jahr. Unter anderem werden Menschen abgebildet, die Schicksalsschläge erlitten haben oder in der Gesellschaft zu kurz kommen oder ungerecht behandelt werden. Die Hälfte des Verkaufspreises der "draußen!" pro verkaufter Ausgabe geht an die Verkäufer:innen, die meistens wohnungslos sind.

Wer Interesse hat, kann eine Anzeige schalten. Rund 8.000 Leser:innen werden erreicht.

Wer steckt hinter "draußen!"?

Seit 1995 gibt es den gemeinnützigen Verein "draußen!". Ziel des Vereins ist es, wohnungs- und arbeitslosen Menschen eine Einnahmequelle zu geben. So sollen die Menschen Schritt für Schritt aus der Bedürfnislosigkeit gebracht werden. Der Verein ist aber mehr als nur eine Zeitung: die Mitglieder des Vereins unterstützen die Menschen beim Weg in die Behörde und stehen bei Fragen rund um den Alltag zur Verfügung.

Essen, Duschen & Rückzugsorte

Nicht nur um Behördengänge kümmern sich die Vereinsmitglieder, sondern unter anderem auch um kostenfreies Frühstück. Es gibt aber auch Kühlschränke, die von "foodsharing" mit Lebensmitteln befüllt werden. "draußen! e.V." stellt den Menschen auch Räume zur Verfügung und auch Duschen, eine Waschmaschine und einen Trockner.

Wie kann "draußen! e.V." unterstützt werden?

Nicht nur finanzielle, sondern auch Sachspenden helfen dem Verein. Vor allem: haltbare Lebensmittel, Kaffee, Kaffeeweißer, Zucker, Süßigkeiten, Hygieneartikel (Shampoo, Einwegrasierer, Dusch- und Rasiergel), Tabak, Zigaretten, Blättchen, Einkaufsgutscheine für Supermärke oder Drogerien, Isomatten, Schlafsäcke, Zelte und alles, was warm hält.

Es gibt auch prominente Unterstützung. Und zwar von den H-Blockx. Bei den Konzerten sammelt die Band um Henning Wehland Spenden von ihren Gästelisten-Zuschauer:innen.

© ANTENNE MÜNSTER

Spendenkonto

"draußen! e.V."

Sparkasse Münsterland Ost

BIC: WELADED1MST

IBAN: DE 45 4005 0150 0000 0338 78

Weitere Meldungen