Doppellecker-Bus kann im Hafen bleiben

Viele Besucher des Kreativkais am Hafen haben in den letzten Wochen das Bus-Café "Doppellecker" für sich entdeckt. Vorerst darf der Bus dort auch noch stehen bleiben.

© Michèl J. Malcin

Auch wenn der Betrieb des doppelstöckigen Busses an dieser Stelle nicht zulässig ist, hat die Stadtverwaltung nun den Betrieb während des Advent und bis zum Jahresende möglich gemacht und möchte damit einerseits eine charmante Idee unterstützen, gleichwohl muss sie aber auch in ihren Entscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger verlässlich sein. Entsprechend kann für das Bus-Café lediglich eine kurzfristige Duldung bis zum Jahresende ausgesprochen werden.

Der Doppellecker-Bus

Er ist elf Meter lang, 2,50 Meter breit und 4,10 Meter hoch und hat 110 PS – der „Doppellecker“-Bus von Michèl Malcin (40) aus Ibbenbüren (Foto). Der dreifache Familienvater hat sich einen Traum erfüllt: Einen bewegbaren Ort der Begegnung. Früher Linienfahrten, heute Kaffeefahrten – im positiven Sinne!

Malcin ist gelernter Kinderpfleger, Ex-Pastor einer evangelisch-freikirchlichen Gemeinde, Start-up-Gründer und früherer Burnout-Patient. Die Krankheit war die Initialzündung für das einzigartige Café-Konzept: "Ich war seit neun Jahren Pastor, kannte wohl jede Seele meiner Gemeinde, nicht aber den Spielplatz meiner Kinder und habe mich auch zu wenig um mich selbst gekümmert."

Weitere Meldungen