Docklands-Festival: Veranstalter entschuldigen sich

Zu viele Menschen, Gedränge und zu wenig Security: 15.000 Fans waren Samstag beim Docklands Festival und es gab reichlich Kritik. Die Veranstalter haben sich jetzt entschuldigt.

© Docklands/Jonathan Braasch

Das Wetter am Wochenende hat gepasst - 15.000 Fans pilgerten zum Docklands-Festival am Hawerkamp. Aber vieles lief trotzdem nicht rund an diesem Wochenende. Vor allem auf Social Media machten viele Festival-Besucher ihrem Ärger Luft und kritisieren die Organisation des Festivals.

Lange Wartezeiten

Vor allem werden lange Wartezeiten beim Einlass kritisiert. Das Personal und die räumlichen Gegebenheiten seien dem Menschen-Ansturm nicht gerecht geworden. Es habe Gedränge und Geschubse gegeben. Einige seien vor dem Eingang kollabiert, berichten Festival-Besucher. Auf auf dem Festivalgelände selbst mussten die Besucher lange an den Getränke- und Essensständen anstehen. Viele Produkte seien zudem schon sehr schnell ausverkauft gewesen.

ANTENNE MÜNSTER-Hörerin Annette hat uns ein Video vom Eingangsbereich des Festivals geschickt.

Statement der Veranstalter

Die Veranstalter reagierten inzwischen auf die Kritik und veröffentlichten noch am Sonntagabend ein Statement. Hierin entschuldigen sie sich und versprechen die Organisation in Bezug auf die Einlasssituation im kommenden Jahr zu verbessern. Außerdem heißt es, dass die gesamte Veranstaltungsbranche derzeit Probleme habe, ausreichend Personal für Security und Gastronomie zu finden. Die Reaktionen im Netz darauf sind allerdings wenig verständnisvoll.

Weitere Meldungen