Fusion und Docklands spitze
Veröffentlicht: Dienstag, 16.04.2024 06:00
"Groove"-Umfrage: Das "Fusion" ist der Club des Jahres 23 - und das "Docklands" auf Platz 1 bei den elektronischen Festivals in Deutschland.

Münster scheint aktuell das Zentrum für elektronische Musik in ganz Deutschland zu sein. Das ist jedenfalls das Ergebnis einer Umfrage des Szene-Magazins "Groove". Dessen Leser:innen haben unsere Stadt gleich zweimal an die Spitze gewählt.
Der "Fusion" Club ist der Club des Jahres 23 für elektronische Musik. Und das jährliche "Docklands"-Festival am Hawerkamp ist Platz eins in der Kategorie "elektronische Festivals". Das Umfrage-Ergebnis ist deshalb so bemerkenswert, weil das "Fusion" damit das legendäre Berghain auf die Plätze verweist, und dieser Techno-Club in Berlin ist zweifelsohne einer der bekanntesten Elektro-Clubs weltweit. Und das Docklands lässt ebenfalls bekannte andere Festivals hinter sich.
Das Magazin "Groove" aus Berlin gilt als einflussreich bei allen Themen rund um die elektronische Musik-Szene.
Im Gespräch mit den "Westfälischen Nachrichten" freut sich Thomas Pieper, Geschäftsführer der Dockland GmbH, über die Top-Platzierung seiner beiden Locations. Als mögliche Erklärung nennt Pieper, dass der "Fusion Club" ein komplett neues Design bekommen hat und daraufhin einen regelrechten Hype erlebt hat. Beim "Docklands"-Festival, so sagt er, hatte es 2022 noch viel Kritik an der Organisation gegeben. Das Feedback habe er sich zu Herzen genommen, aus organisatorischen Fehlern gelernt und vieles verändert.
Für das "Docklands 2024" (08.06.) läuft aktuell der Vorverkauf, und schon jetzt liege man 20 % über den Verkaufszahlen des vergangenen Jahres, so Pieper.