Die Rückkehr der fliegenden Kuh
Veröffentlicht: Mittwoch, 31.05.2023 09:00
Ihr halluziniert definitiv nicht, wenn ihr am Freitag in der Stadt einer fliegenden Kuh begegnet. Dabei handelt es sich nämlich um einen Heißluftballon in Form und Farbe einer Kuh.

Viele erinnern sich noch an die "Fliegende Kuh" vom Kreuzviertel. Vor etwa einem Jahr hatten Künstler dort einen großen kuhförmigen Heißluftballon in den Himmel steigen lassen - um ein Zeichen für den Tier- und Umweltschutz zu setzen. Nächsten Freitag (02.06.) soll die Kuh nun wieder emporsteigen und das an einem Ort mitten in der Innenstadt: Der große Kuh-Heißluftballon "Theodora", so haben die Künstler sie genannt, soll über der Stubengasse in die Luft steigen. Gegen 16 Uhr soll es losgehen und wenig später ist sie dann auch von weiter weg über Münsters Dächern gut erkennbar. Eine wesentliche Voraussetzung ist, dass das Wetter mitspielt. Denn nur bei gutem Wetter und wenig Wind kann der Ballon-Pilot sie vom Boden aus in den Himmel steuern.
Kuh begleitet eine Demo
Der Grund für die Flug-Einlage ist eine Kundgebung, die auf der Stubengasse geplant ist. Die Teilnehmer:innen der "Wir haben es satt"-Demo protestieren für Tier-, Umwelt- und Klimaschutz.