Die Dinos sind los
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.08.2024 15:08
Die Dinos vor dem LWL-Naturkundemuseum sind am Donnerstag (22.08.) umgezogen. Denn am Naturkundemuseum steht ein Großumbau an.

Am Donnerstagmorgen (22.08., 10 Uhr) haben sich die Dinos auf den Weg gemacht. Mit einem Kran wurden die beiden Figuren auf die Hinterseite des Museums bewegt - und es ging ganz schnell. Nach nur knapp über einer halben Stunde stand das erste Dino-Modell schon auf der Hinterseite des Museums. Vorübergehend wird der Haupteingang des Museums auf die Seite zur Sentruper Höhe verlegt. Natürlich soll das Modell des Triceratops und eines Jungtiers auch dort die Besucher:innen begrüßen.
Das erste Dino-Modell wurde 1982 fertig gestellt. Schnell entwickelten sich die Modelle zum Wahrzeichen des Museums und sind vor allem bei den kleinen Besuchern sehr beliebt.
Großumbau zwingt Dinos zum Umzug
Das Naturkundemuseum wird zu einem "Forum für Naturwissenschaften" ausgebaut und erhält einen Anbau auf dem Vorplatz des Museums. Auch während der Umbau-Arbeiten bleibt das Museum geöffnet. Auch, um den vorübergehenden Eingang besser kenntlich zu machen, ziehen deshalb auch die Dino-Modelle mit um, erklärt LWL- Direktor Dr. Georg Lunemann:
Der Großumbau des Naturkundemuseums soll Ende 2026 fertig sein. Dann soll der Haupteingang des Naturkundemuseums wieder zurück in Richtung Parkplätze verlegt werden. Dann müssen die Dino-Modelle ein weiteres Mal umziehen. Zurzeit läuft im Museum eine Sonderausstellung über die Welt der Gene. Der Eintritt ist für Kinder kostenlos. Erwachsene zahlen 5 Euro.
