Chor aus 10.000 Weihnachts-Fans

"Jingle Bells", "Weihnachtsbäckerei" oder "Eine Muh, eine Mäh, eine Tätärätätä" - knapp 10.000 Menschen waren beim Rudelsingen.

© ANTENNE MÜNSTER

Das Rudelsingen begann, als im Halbdunkeln gerade die Straßenlaternen auf dem Domplatz angingen. Es endete, noch ehe erste Regentropfen vom Himmel fielen: Bei milden acht Grad war das am zweiten Adventssonntag das Rezept für einen picke-packe vollen Domplatz beim Rudelsingen: Knapp 10.000 Sängerinnen und Sänger waren mit dabei - von sehr jung bis sehr alt - und sangen gemeinsam mit Rudelsing-Erfinder David Rauterberg Weihnachtsklassiker und noch so manch anderes Lied.

Machte auf der Bühne vor den knapp 10.000 großen und kleinen Unterstützer:innen ordentlich Power: Rudelsingen-Erfinder David Rauterberg veranstaltet das Ganze in Münster schon seit 2016. © ANTENNE MÜNSTER
Machte auf der Bühne vor den knapp 10.000 großen und kleinen Unterstützer:innen ordentlich Power: Rudelsingen-Erfinder David Rauterberg veranstaltet das Ganze in Münster schon seit 2016.
© ANTENNE MÜNSTER

"Last Christmas", "Küss mich, halt mich, lieb mich" und Weihnachts-Hit von Münsteraner Künstler

Den Start machte David Rauterberg auf der Bühne mit "Jingle Bells". Doch schon danach gab's ein vor allem bei Münsteraner:innen sehr bekannten Weihnachtshit: "Dicke rote Kerzen" vom bekannten Münsteraner Kinderliedermacher Detlev Jöcker! Doch auch die Hits des anderen großen deutschen Kinderliedermachers Rolf Zuckowski ("In der Weihnachtsbäckerei") fehlte natürlich nicht im Repertoire von David Rauterberg. Es folgten unter anderem noch "Last Christmas", "We Are the World" und "Rudolph the Red-Nosed Reindeer" in einer Country-Version.

Rund eine Stunde lang dauerte das Konzert. Früher fand es auf dem Prinzipalmarkt statt - mittlerweile hat das Rudelsingen in der Adventszeit in Münster so viele Fans, dass die Veranstalter es platzbedingt auf dem Domplatz stattfinden lassen.

Bei "We are the World" verwandelten tausende Smartphone-Taschenlampen den Domplatz in ein weißes Lichtermeer.© ANTENNE MÜNSTER
Bei "We are the World" verwandelten tausende Smartphone-Taschenlampen den Domplatz in ein weißes Lichtermeer.
© ANTENNE MÜNSTER

Moderator Jonas Menke und Frühredakteurin Malena Stöhler haben in der ANTENNE MÜNSTER-Morningshow am Montagmorgen über das Advents-Rudelsingen gesprochen:

© ANTENNE MÜNSTER

Weitere Meldungen