Münster singt sich in Weihnachtsstimmung
Veröffentlicht: Montag, 09.12.2024 05:15
Mehr als 10.000 Menschen kamen am Sonntag (08.12.) zum Rudelsingen auf dem Domplatz zusammen - und es wurde richtig weihnachtlich.

"Jetzt kann es Weihnachten werden", sagte eine Besucherin des diesjährigen Rudelsingens "Münster singt" auf dem Domplatz. Dabei wurde der Platz, der außer an Markttagen, doch sehr groß und fast schon leer wirkt, auf einmal ganz gemütlich. Mehr als 10.000 Menschen kamen laut einer Schätzung der Veranstalter hier am Sonntag (08.12.) zusammen, um gemeinsam mit David Rauterberg, dem Gründer des Rudelsingens, Weihnachtslieder anzustimmen. Von "Dicke Rote Kerzen" und "Kling Glöckchen" bis zu "Last Christmas" und John Lennons "Happy X Mas" war alles mit dabei. Und die Münsteraner:innen sangen mit Begeisterung: Bis auf den Prinzipalmarkt waren ihre Stimmen zu hören.

Lichtermeer auf dem Domplatz
Besondere Stimmung kam dann bei "We are the world" auf. Ein Lichtermeer aus Taschenlampenlichtern füllte den Platz vor dem Dom, der selbst mit orange-roten Lichtern angestrahlt wurde. Dass es währenddessen ziemlich kalt wurde, war in der Menschenmenge kaum zu spüren. Viele Familien waren nicht zum ersten Mal beim Rudelsingen mit dabei und stimmten sich so auf Weihnachten ein. Fritz Schmücker, stellvertretender Leiter von Münster Marketing konstatierte schon bevor die letzten Lieder endeten:
Hier geht keiner enttäuscht nach Hause.
Und er sollte Recht behalten: Nach der Veranstaltung gingen die meisten Besucher:innen sehr glücklich nach Hause. So wie auch schon im vorigen Jahr war "Münster singt" ein voller Erfolg.