Bundestagswahl: Eure Fragen an...
Veröffentlicht: Freitag, 17.09.2021 09:41
Bundesumweltministerin Svenja Schulze ist eine der drei aussichtsreichen Kandidat:innen für Münsters Direktmandat im Bundestag. Am Freitag (17.09.) war sie Gast in der Morning-Show.

Ein prominentes Gesicht tritt für die SPD an: Bundesumweltministerin Svenja Schulze (52). Seit März 2018 ist die Politikerin Bundesumweltministerin. Zuvor war sie Generalsekretärin der SPD in NRW. Davor arbeitete Schulze als Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie ist über die Landesliste (Platz 2) abgesichert.
Hier gibt es Auszüge aus der Sendung:
Der ANTENNE MÜNSTER - Fragebogen mit Svenja Schulze

Mein Hauptcharakterzug: Fröhlichkeit
Mein Markenzeichen: Sustainable Developement Goals-Anstecker (Die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen)
Drei Dinge, die ich mag: gute Kompromisse, Humor, am Aasee spazieren
Drei Dinge, die ich nicht mag: Ungerechtigkeit, Diskriminierung, Fleisch
Meine Motivation, Politik zu machen: Ich will dabei helfen, dass es gerechter zugeht
Meine Lieblingsgestalt in der Geschichte/Politik: Marie Juchacz (deutsche Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin. Unter ihrer Leitung wurde am 13. Dezember 1919 die Arbeiterwohlfahrt gegründet. Nach der Einführung des passiven Wahlrechts für Frauen hielt sie am 19. Februar 1919 in der Weimarer Nationalversammlung als erste Frau eine Rede.)
Mein Lieblingszitat/-spruch: „Natürlich interessiert mich die Zukunft. Ich will schließlich den Rest meines Lebens darin verbringen.“ (Mark Twain)
Mein Motto: Mund abputzen, weitermachen
Dafür gebe ich am liebsten Geld aus: Bücher
Mein Lieblingsessen: Risotto
Meine größte Schwäche: Schokolade
Das möchte ich unbedingt nochmal machen: Schwerelosigkeitsflug
Mein Lieblingsort in Münster: Südpark
Meine Lieblings-Internetseite: Bahn.de
Meine erste Schallplatte/Kassette/CD: Orgelwerke von Johann Sebastian Bach
Mein Lieblings-Song: „Je veux“ von Zaz
Wer hat noch Chancen?
Insgesamt bewerben sich 14 Politikerinnen und Politiker um das Direktmandat im Wahlkreis "Münster 129" bewerben. Doch nur drei von ihnen dürfen sich berechtigte Hoffnungen machen. Neben Svenja Schulze diese beiden Politiker:innen:
Stefan Nacke (45) ist Sozial-Politiker und aktueller Landtagsabgeordneter der CDU. Er will bei der Bundestagswahl das Direktmandat für den Wahlkreis Münster holen. Der Hiltruper könnte nur mithilfe des Direktmandats in den Bundestag einziehen. Denn mit Platz 18 auf der NRW-Landesliste dürfte es wohl nicht klappen.
Für die Grünen tritt erneut Maria Klein-Schmeink (63) an, die bereits in Berlin sitzt. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde zudem auf Platz 7 der Landesliste gewählt, was als sichere Bank gilt.
Das sind die anderen Kandidatinnen und Kandidaten
Weitere elf Kandidatinnen und Kandidaten haben sich für das Direktmandat im Wahlkreis Münster aufstellen lassen:
- Klaus Kretzer (FDP, 42)
- Helmut Birke (AfD, 67)
- Kira Sawilla (Die Linke, 21)
- Olaf Wirl (Freie Wähler, 54, wohnt in Greven)
- Roland Scholle (Die Partei, 42)
- Alina Möller (ÖDP, 27)
- Carina Beckmann (Volt, 28)
- Peter Balint (Die Basis, 70)
- Sarah Geselbracht (Münsterliste, 46)
- Andrea Dumberger (Internationale Liste, 63, wohnt in Recklinghausen)
- Manfred Stolper (Deutsche Kommunistische Partei, 58, wohnt in Duisburg)
Wahlberechtigt sind gut 233.000 Münsteranerinnen und Münsteraner. Wählen darf, wer mindestens 18 Jahre alt ist und seit mindestens drei Monaten in Deutschland lebt. Die Wahlbeteiligung in Münster lag bei der Bundestagswahl 2017 bei knapp 82,3 Prozent.