+++AstraZeneca-Impfung in NRW nur noch für über 60-jährige+++Impftermine in Münster mit BionTech oder Moderna+++

Das Land NRW hat alle Impfungen mit AstraZeneca für unter 60-jährige Frauen und Männer gestoppt. Die Termine im Impfzentrum finden trotzdem mit Ersatz-Impfstoffen statt.

Der Impfstoff von Astrazeneca kommt aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. Nachdem fünf der sechs Unikliniken in NRW - darunter auch die Uni-Klinik Münster - empfohlen hatten, die Impfungen mit AstraZeneca vorläufig auszusetzen, hat das Land NRW reagiert und dem Impfstoff für alle unter 60-jährige angeordnet.

Münster: Termine im Impfzentrum bleiben bestehen

Nach Auskunft von Corona-Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer und dem Ärztlichen Leiter des Impfzentrums, Dr. Peter Münster, können am heutigen Tag (30.03.) alle unter 60-jährigen, die mit AstraZeneca geimpft werden sollen, ihren Termin im Impfzentrum wahrnehmen. Die rund 200 Betroffenen würden ersatzweise den Impfstoff von Moderna oder BionTech erhalten. Die gleiche Regelung soll auch für den morgigen Mittwoch (31.03.) gelten, soweit Ersatz-Impfstoffe zur Verfügung stehen. Aktuell sollten in Münster vor allem Lehrer:innen, Erzieher:innen und Polizist:innen mit AstraZeneca geimpft werden.

Ab Anfang April sollte der Wirkstoff von AstraZeneca eigentlich nur noch in Hausarztpraxen verimpft werden. Auch hier werde versucht, Ersatz-Impfstoffe zu beschaffen. Ob das gelingt, ist aber laut Krisenstabsleiter Heuer aktuell noch unklar.


Hintergrund: Weitere Hirnvenenthrombosen

Dem Paul-Ehrlich-Institut wurden bundesweit inzwischen 31 Fälle einer Sinusvenenthrombose nach Impfungen mit AstraZeneca gemeldet. Das teilte das Institut auf Anfrage des “Spiegel“ mit. Auffällig ist, dass nur zwei Männer darunter waren. Alle anderen Meldungen beziehen sich auf Frauen im Alter von 20 bis 63 Jahren. Neun Menschen sind an den Folgen gestorben.

Weitere Meldungen