Impfen kommt in Schwung

Bei uns in der Stadt kommt Bewegung in die Corona-Impfungen. Ab heute werden die 79-Jährigen und ihre Lebensgefährten geimpft, ob dann ab Montag (12.04) auch schon die 78-Jährigen einen Impftermin buchen können, ist aber noch unklar.

© Stadt Münster

Impfstart für die 79-jährigen Münsteraner:innen

Ab heute werden alle 79-Jährigen in Münsters Impfzentrum am Hawerkamp gegen das Corona-Virus geimpft. Termine können unter 0800 116 117 02 oder online vereinbart werden. Dies gilt ebenso für die beruflich bedingten Impfberechtigten, die bislang mit AstraZeneca geimpft werden sollten und von denen der Termin aufgrund der veränderten Impfgruppe des Vakazins zunächst abgesagt wurde. Auch diese Gruppe kann über das Buchungsportal einen neuen Termin vereinbaren.

Impfungen in den Arztpraxen startet chaotisch

Besetzte Telefone, volle E-Mail-Postfächer und ausgebuchte Praxen: Seit gestern unterstützen einige Hausarztpraxen in Münster die Stadt bei den Corona-Impfungen. Wichtig: Die Praxen informieren alle impfberechtigten Personen selbst über einen möglichen Termin und rufen die berechtigten Patienten:innen an. Geimpft werden sollen unter anderem Menschen mit einem Pflegegrad von 4 oder 5 und Menschen mit Vorerkrankungen nach §3 Abs. 1 Nr. 2. Weil die Praxen zunächst mit relativ wenigen Impfdosen von Biontech versorgt wurden, will das Impfzentrum jetzt nachhelfen. Alle Impfdosen mit dem AstraZeneca-Impfstoff, die nicht im Impfzentrum vergeben werden können, sollen ab sofort an die Arztpraxen verteilt und dort an die über 60-Jährigen verimpft werden, das hat Dr. Peter Münster, Leiter des Impfzentrums, im ANTENNE MÜNSTER-Interview gesagt. Bis Ende April sollen aber nach und nach deutlich mehr Dosen bereitstehen.

Münsters Impfquote über dem Landesdurchschnitt

Derzeit werden etwa 1.800 Menschen am Tag im Münsterschen Impfzentrum geimpft. Mit mittlerweile über 55.000 Impfungen (Stand: 8.4.) und somit einer Impfquote von gut 17 Prozent von Münsters Einwohnerzahl liegt Münster im bundesweiten Vergleich mit an der Spitze und weit über dem Landesschnitt. Grund dafür sind einerseits eine hohe Impfbereitschaft in der Bevölkerung und viel Aufklärungsarbeit, andererseits aber auch die konsequente und strukturierte Impfkampagne sowie das Engagement der Beschäftigten.

78-Jährige als nächstes an der Reihe

Dr. Peter Münster hofft, dass ab kommenden Montag (12.04) dann direkt die nächsten Impfberechtigten einen Impftermin buchen können, das wären alle Münsteraner:innen mit dem Geburtsjahr 1942. Dafür fehlt aber noch das offizielle "okay" vom Land NRW, so Peter Münster. Zum aktuellen Zeitpunkt sei der Impfstart für 78-Jährige ab Montag noch unklar.

© ANTENNE MÜNSTER

Noch offene Fragen? Alle grundsätzlichen Informationen rund um die Corona-Impfungen und die Schutzverordnung findet ihr auch zusammengefasst im FAQ-Artikel.

Weitere Meldungen