Änderungen im Preußenstadion
Veröffentlicht: Freitag, 09.08.2024 06:34
Nach 33 Jahren gibt es am Sonntag (11.08.) wieder Zweitliga-Fußball im Preußenstadion. Einiges ändert sich für die Fans. Was, lest ihr hier.

Nach wie vor sorgt Gastronom Axel Bröker für die Getränke im Preußenstadion. Der halbe Liter Bier kostet weiterhin fünf Euro - "Erstmal", betont Axel Bröker. Ab sofort gibt es auch Warsteiner alkoholfrei und Weinschorlen. Die Weinschorlen werden mit Grauburgunder und Mineralwasser gemischt. Der halbe Liter kostet sieben Euro. Außerdem steht der Bierwagen vor dem Haupteingang jetzt bei jedem Heimspiel und öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn. Momentan gibt es noch Mehrwegbecher ohne Henkel. 20.000 neue Becher mit Henkel sind bestellt und kommen in den kommenden Tagen an. Da lassen sich dann mehrere Becher gleichzeitig besser transportieren. Die Preise für Softdrinks und Wasser ändern sich zur neuen Saison auch nicht.
Nicht nur weitere Getränke, auch ein breiteres Essensangebot
Für das Essen im Stadion ist weiterhin die Firma Munchiiiz zuständig. Es gibt aber einige kulinarische Neuerungen im Preußenstadion. Zum Beispiel eine besondere Version der Mantaplatte. Statt Currysoße gibt es Käsesoße auf die Currywurst. PommDöner gibt es jetzt nicht nur an einem Standort, sondern an insgesamt vier Ständen. Neu sind auch die Churros - frittiertes Gebäck mit Zimt und Zucker oder Nutella. In den kommenden Wochen sollen zusätzlich Eiskonfekt und Schokoriegel dazukommen. Die Preise fürs Essen im Stadion steigen leicht an.
Einige Preußen-Fans warten noch auf ihre Dauerkarten
Die Dauerkarten gingen nach Angaben von Preußen Münster schon am 22. Juli in die Post. Die Dauerkarten gibt es digital und als Plastikkarte. Wer eine Plastikkarte bestellt und nicht erhalten hat, der kann sich noch bis heute (09.08.) 12:00 Uhr per E-Mail an die Preußen wenden, dauerkarte@scpreussenmuenster.de. Dann wird die alte Dauerkarte gesperrt. Am Sonntag (11.08.) gibt es dann an einem speziellen Stand am Haupteingang die neue Dauerkarte. Wer keine E-Mail an die Preußen
schicken möchte, kann sich am Sonntag am Trouble-Desk melden. Dann gibt es erstmal eine Tageskarte. In beiden Fällen gilt: Personalausweis vorzeigen ist Pflicht. Auch im Preußenstadion hat sich schon viel verändert, vieles wird noch passieren. Denn die Auflagen für die 2. Fußball-Bundesliga sind streng. Hier haben wir für euch den aktuellen Stand der Umbaumaßnahmen zusammengefasst.
Am Sonntag (11.08.) empfangen die Preußen Hannover 96 im Preußenstadion. Um 13:30 Uhr ist Anpfiff.