48 Mal um die Welt
Veröffentlicht: Dienstag, 07.06.2022 15:03
Münsteraner:innen schaffen beim "Stadtradeln" knapp zwei Millionen Kilometer. Mehr als 10.000 Radfahrer:innen haben bei der dreiwöchigen Aktion mitgemacht.

Vor gut zweieinhalb Wochen endete in Münster die Aktion "Stadtradeln". Jetzt hat Oberbürgermeister Markus Lewe besonders fleißige Radelnde aus unserer Stadt ausgezeichnet. Erneut hat die Gesamtschule Mitte die meisten Kilometer für die Aktion zusammen bekommen und damit zum dritten Mal den Wanderpokal "Das goldene Rad" erhalten. Die über 400 im Team mitradelnden Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte sammelten 82.409 Radkilometer

Für die beste weibliche und männliche Einzelleistung wurden Anne Hellenthal (2354 Km) und Matthias Schöpfer (3520 Km) geehrt. Der Preis für das Team mit den meisten Durchschnittskilometern (mindestens zehn Teammitglieder) ging mit 871 Kilometern pro Kopf erneut an das Team "BaslerBikes". Das ANTENNE MÜNSTER-Team landete am Ende auf Platz 8 im Gesamtranking.
Münster sammelt fast zwei Millionen Kilometer
Insgesamt haben in diesem Jahr 10 064 Münsteraner:innen (2021: 6.500) am Wettbewerb "Stadtradeln" teilgenommen. Dabei wurden 1.948.616 Kilometer (2021: 1,4 Mio. km) erradelt. Das entspricht achtundvierzig Weltumrundungen. Rund 300 Tonnen CO2 wurden dadurch vermieden. "Die Zahl der Mitradelnden hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 50 Prozent erhöht", freut sich OB Markus Lewe. Es sei ein beeindruckender Beleg dafür, wie sehr die Leezenkultur in der Stadtgesellschaft verankert ist, sagte Stadtbaurat Robin Denstorff.
Neben der Gesamtschule Münster-Mitte konnten sich auch die Peter-Wust-Schule, die Paul-Gerhard-Schule sowie das Anne-Frank-Berufskolleg über eine finanzielle Anerkennung freuen. Diese Schulteams erreichten beim Sonderwettbewerb "Schulradeln" auf lokaler Ebene die besten Gesamt- und Durchschnittsleistungen aller Grundschulen und weiterführenden Schulen.
Verlosung für alle mit mehr als 20 Kilometern
Beim Stadtradeln finden jedoch nicht nur Höchstleistungen Anerkennung. Alle Teilnehmer:innen, die mehr als 20 Kilometer erradelt haben, nehmen automatisch an einer Verlosungsaktion teil. Der Hauptpreis - eine Radreise - wurde vom münsterschen Dienstradleasing-Unternehmen "Radelnde Mitarbeiter" zur Verfügung gestellt und nun übergeben. Die übrigen Gewinnerinnen und Gewinner von hochwertigem Fahrradzubehör, das durch verschiedene lokale Händler gesponsert wird, werden in Kürze benachrichtigt.