15 Millionen Euro Hochwasserschäden

Erste Schätzung: Die Dezember-Hochwasserschäden werden beim Provinzial Konzern mit rund 15 Millionen Euro zu Buche schlagen.

© ANTENNE MÜNSTER

Das Gros der Schäden fiel laut Provinzial in Nordrhein-Westfalen an. Der Aufwand für Elementarschäden erhöhte sich damit für den Konzern für das Gesamtjahr 2023 auf 66 Millionen Euro bei 11.300 gemeldeten Schäden. Davon entfielen 61 Millionen Euro bei 10.300 Schäden auf das Geschäftsgebiet der Provinzial Versicherung in Nordrhein-Westfalen und Teilen von Rheinland-Pfalz.

Für die Anfang des Jahres 2024 aufgelaufenen Hochwasserschäden kann hingegen noch keine konkrete Schätzung zur Schadenhöhe vorgenommen werden, da an vielen Orten das Wasser noch steht. Es wurden bisher rund 500 Schäden gemeldet. Hier geht das Unternehmen aber von keinen größeren Belastungen aus.

Fast die Hälfte aller Wohngebäudeversicherungskund:innen der Provinzial verfügen über eine Elementarschadenversicherung, bei Neukund:innen liegt diese Quote bei knapp zwei Drittel.

Der Sturm "Zoltan" verursachte kurz vor den Weihnachtstagen Schäden in Höhe von 30 Milionen Euro. 80 % des Schadenaufwandes entfallen hier auf den Westen, 20 % auf die Geschäftsgebiete in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Dem Konzern sind bislang 12.500 Sturmschäden gemeldet worden.

Weitere Meldungen