119 Parkzonen für E-Scooter
Veröffentlicht: Montag, 24.04.2023 06:00
Nutzer:innen von Leih-E-Scootern dürfen die Roller von heute (24.04.) an in der Innenstadt nur noch in markierten Parkzonen abstellen.

Wegen zahlreicher Beschwerden und viel Ärger über wahllos abgestellte Roller hat die Stadt nun Parkzonen für die aktuell rund 4.500 E-Scooter in Münster eingerichtet. Die Parkzonen sind in den vergangenen Wochen mit weißen Piktogrammen auf dem Boden markiert worden. Ab heute dürfen die Roller dann nur noch auf und um diese Piktogramme herum abgestellt werden. Falschparkern droht ein Verwarngeld in Höhe von 15 Euro. Die Parkzonen werden den Scooter-Nutzern auch in den Apps der Anbieter ausgewiesen. Auch im Display des Rollers gibt es teilweise rote ("Nicht parken!") und grüne ("Parkzone") Leuchten.
Der Anbieter TIER teilte uns mit, dass er die Standorten der Parkflächen selbst mitbestimmen durfte und von daher mit dem Ergebnis sehr zufrieden ist. Zudem begrüßt TIER die Initiative für ein geordnetes Stadtbild und steht nach eigener Aussage in engem konstruktiven Austausch mit der Stadtverwaltung und den Stadtwerken Münster. Wichtig sei eine benutzerfreundliche Weiterentwicklung des Konzepts und die Erwägung von weiteren Parkzonen, wenn diese notwendig sind.

Zunächst gibt es die Parkverbots- und Parkzonen für die E-Scooter nur in Münsters Innenstadt. In den Außenbezirken sollen weitere Zonen bis voraussichtlich bis Ende des Jahres eingerichtet werden. Ziel ist die deutliche Reduzierung von Behinderungen durch die Roller insbesondere auf den Gehwegen. Aktuell gibt es in Münster mit Tier, Bolt und Voi drei Anbieter mit insgesamt 4.600 Rollern.


