Zwischenbilanz zur Europawahl
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.05.2024 12:31
Rund 5.600 Münsteraner:innen sind bereits in das Wahlbüro ins Stadthaus 1 gegangen, um ihre Stimme für die Europawahl abzugeben.

Die Münsteraner:innen beantragten entweder die Briefwahl oder gaben direkt ihre Stimme für die Europawahl ab. Seit gut zwei Wochen hat das Wahlbüro im Stadthaussaal bereits geöffnet. In Münster sind über 240.000 Menschen wahlberechtigt, 46.160 Wahlscheine wurden bereits ausgestellt. Davon wurden 33.300 Wahlscheine online beantragt. Die Europawahl findet am Sonntag, 9. Juni, statt. Dann wird das neue Europaparlament in Straßburg gewählt.
Öffnungszeiten des Wahlbüros
Das Wahlbüro im Stadthaus 1 ist noch bis Freitag (07.06.) geöffnet, montags bis freitags jeweils von 8:00 bis 18:00 Uhr sowie samstags von 8:00 bis 16:00 Uhr. Am Dienstag (28.05.) sowie am Feiertag Fronleichnam (30.05.) bleibt das Wahlbüro geschlossen, am Montag (27.05.) schließt es bereits um 14:00 Uhr. Besucher:innen müssen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitbringen und möglichst auch die rückseitig ausgefüllte Wahlbenachrichtigungskarte. Constanze Neugebauer, Leiterin des städtischen Wahlbüros:
Wer schon weiß, dass er am Wahlsonntag nicht ins Wahllokal gehen kann, sollte den Service nutzen und online, postalisch oder im Wahlbüro die Briefwahl beantragen.
Den Link zum Online-Antrag für die Briefwahl sowie alle weiteren Infos zur Europawahl 2024 findet ihr hier. Der QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung führt direkt zum Briefwahl-Antrag, teilt die Stadt Münster mit.


