Zehntausende beim Hammer-Straßen-Fest 2023
Veröffentlicht: Sonntag, 06.08.2023 21:03
Zehntausende Besucher:innen schlenderten am Wochenende (05.-06.08.) über die Hammer Straße. Das größte Straßenfest Westfalens fand bereits zum 35. Mal statt.

Rund 130 Verkaufsstände präsentierten sich auf der Hammer Straße zwischen Ludgeriplatz und Augustastraße. Unter anderem gab es Kunsthandwerk sowie eine vielfältige Auswahl an Essen und Trinken. Die anliegenden Geschäfte hatten einen verkaufsoffenen Sonntag. Auch für Kinder gab es Attraktionen wie Bullenreiten, Karussell fahren oder Vorstellungen von Clown Fidelidad. Auf der Latin Event Bühne der Tanzschule Salsomania am Ludgerikreisel konnten Besucher:innen Musik und Tanz bestaunen, ebenso auf der ANTENNE MÜNSTER-Bühne.
ANTENNE MÜNSTER auf dem Hammer-Straßen-Fest
Auch ANTENNE MÜNSTER war auf dem Hammer-Straßen-Fest vertreten. Jonas Menke moderierte am Samstag gemeinsam mit Malena Stöhler und am Sonntag gemeinsam mit Jannis Weiser die Hauptbühne am Sankt-Josefs-Kirchplatz. Wer Fragen zu Münster oder Musikinterpret:innen richtig beantworten konnte, konnte Gutscheine für Geschäfte auf der Hammer Straße gewinnen. Dazwischen gab es Live-Musik von den beiden Akkustik-Duos Duo TV und Real Time. Außerdem zeigte das Showteam des Tanzstudio VI-Dance sein Können.

Weniger Besucher:innen am Abend
Am Mittag war das Wetter wider Erwarten warm und trocken und die Hammer Straße gut besucht. An beiden Abenden des Straßenfests aber regnete es stark. Deswegen waren weniger Besucher:innen da als in den Vorjahren üblich. Die Groove Delighters und Middle Excess rockten trotzdem die ANTENNE MÜNSTER-Bühne und die Anwesenden feierten fröhlich mit. Chef-Organisator Christian Stronczyk gibt sich auf ANTENNE MÜNSTER-Nachfrage zufrieden.
