Wüst wirbt für Europa
Veröffentlicht: Dienstag, 30.01.2024 06:30
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Münsteraner:innen aufgefordert, auf jeden Fall zur Europawahl in diesem Jahr zu gehen. Wüst war am Abend (29.1.) Gastredner beim Neujahrsempfang der Stadt.

Mehrere hundert Gäste waren zum Neujahrsempfang in den Rathausfestsaal gekommen.
"Wir müssen die proeuropäischen Kräfte unterstützen. Kein Land profitiert von Europa so sehr wie wir und wer Europa kaputt macht, macht die deutsche Wirtschaft kaputt" sagte Wüst.
Auch für den Erhalt der Demokratie sensibilsierte der Ministerpräsident die Zuhörenden.
Sorgen vor dem Rechtsruck
Sorgen macht Wüst der drohender Rechtsruck bei den drei Landtagswahlen im Herbst. Er dankte für die Demos gegen rechts auch in Münster.
Bei einem Schnelldurchlauf durch viele Politikfelder forderte Wüst dann u.a. eine Allianz der Mitte beim Thema Migration, eine Agrarpolitik mit klaren Rahmenbedingungen, und eine Schulpolitik, die Wege gegen den Lehrermangel findet.
"Das wird ein Jahr großer Herausforderungen aber auch ein Jahr, in dem wir die Herausforderungen bewältigen können", so Wüsts hoffnungsvoller Blick in die Zukunft. Dabei ist mein Ohrfür Münster immer offen. Alles was irgendwie geht wird auch möglich gemacht" sagte der Ministerpäsident mit einem leichten Lächeln.
Eintrag ins goldene Buch
Vor dem Neujahrsempfang hatte sich Minsterpräsident Wüst im Friedenssaal des Rathauses ins goldene Buch der Stadt eingetragen und einen Schluck Wein aus dem goldenen Hahn genommen.

Für die Stadt begrüßte Oberbürgermeister Markus Lewe die Gäste. Ausnahmsweise fand der Steh-Empfang aus Termingründen diesmal an einem Montagabend statt. Üblicherweise ist der Neujahrsempfang der Stadt sonntags vormittags.