Weltelite beim Münsterland Giro am Start
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.09.2022 13:05
Der Münsterland Giro wartet in diesem Jahr mit einem Top-Starterfeld auf. So viele Spitzenteams wie noch nie gehen am 03. Oktober ins Rennen.

Knapp zwei Wochen vor dem Münsterland Giro stellten die Veranstalter des Rennens auf einer Pressekonferenz in Telgte die teilnehmenden Mannschaften vor. Dabei konnten sie eine gute Botschaft verkünden: 10 Teams der UCI World Tour sind mit am Start - das sind doppelt so viele wie im letzten Jahr. Neben dem Team von Tour de France-Sieger Jonas Vingegaard (Jumbo-Visma) ist unter anderem auch der deutsche Rennstall Bora-Hansgrohe mit dabei.
Auch wenn die vorläufige Starterliste erst im Laufe der nächsten Woche (19.09.) veröffentlicht wird, konnten die Rennleiter um Rainer Bergmann und Ex-Profi Fabian Wegmann bereits bestätigen, dass die Weltklasse der Sprinter am Renntag in und rund um Münster in die Pedale treten wird: So sind zum Beispiel Caleb Ewan, Europameister Fabio Jakobsen oder der deutsche Meister Nils Politt dabei. Und dafür haben sie auch einen guten Grund: Nicht nur zählt der Münsterland Giro zu den vier größten Radrennen in Deutschland, es geht für einige der Teams um die Zugehörigkeit zur World Tour. Finanziell und sportlich enorm wichtig.

Neben den sportlichen Leitern kamen auch Vertreter der Sparkassen und aus der Politik nach Telgte. Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe hob die Verbundenheit der Kreise und Kommunen im Münsterland hervor. Dass die Pressekonferenz in Telgte stattfand, ist kein Zufall: Immerhin startet der diesjährige Münsterland Giro dort. Über die Beckumer Berge geht es dann über Gelmer von Norden her in die Stadt. Dort gibt es traditionell drei Runden durch die Innenstadt und am Prinzipalmarkt vorbei. Fabian Wegmann, Ex-Profi und sportlicher Leiter des Giros, rechnet fest mit einer Sprintankunft im Ziel am Schlossplatz. "Wenn wir uns anschauen, dass die Top-Teams nicht nur ihre besten Sprinter, sondern auch die Anfahrer gemeldet haben, lässt es darauf schließen, dass es zu einem Sprint kommt. Die kleinen Teams werden da eigentlich keine Chance haben", so Wegmann gegenüber Antenne Münster. Die Profis starten am Renntag (Montag, 03. Oktober) um 12:25 Uhr in Telgte und werden gegen 17:00 Uhr am Schlossplatz erwartet.
Volles Programm auch neben dem Profirennen
Neben dem Profirennen gibt es wie immer ein volles Rahmenprogramm. Zu den drei Jedermann-Rennen, die bereits um 8:00 Uhr starten, gibt es bisher über 3.000 Anmeldungen. Diese Zahl wird wahrscheinlich noch steigen, immerhin ist der Anmeldeschluss erst am 25. September (Sonntag). Auch für die Kleinen wird viel geboten: Ob Fette-Reifen-Rennen oder Girolino. Der Girolino für Kleinkinder mit Laufrädern ist sogar so sehr gefragt, dass es zwei Läufe geben wird. Außerdem gibt es erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder die Messe "Leezenexpo" auf dem Schlossplatz.