Weiter Krise in Münsters Handwerk

Die Zahl der Auszubildenden in Münsters Handwerk sinkt weiter. Das zeigen aktuelle Zahlen der Handwerkskammer Münster.

© IG BAU

Nächste Woche Dienstag (1. August) startet in Münsters Handwerk das neue Ausbildungsjahr. Die Handwerkskammer beobachtet, dass es in unserer Stadt erneut weniger Azubis gibt. Gerade einmal knapp 292 Lehrverträge wurden ausgestellt, das sind über 80 weniger als vor einem Jahr.

Das Handwerk steckt damit weiter in der Krise - alle Maßnahmen, mehr junge Menschen in unserer Stadt für das Handwerk zu begeistern, tragen bisher kaum Früchte. Die Handwerkskammer Münster führt das weiter auf die Folgen der Pandemie zurück: In den vergangenen Jahren seien Praktika für Schüler deswegen oft ausgefallen. So ist die Kontaktaufnahme zu jungen Menschen für die Handwerksbetriebe schwierig.

Bewerbungen auch nach dem Start des Ausbildungsjahrs noch möglich

Da der Einstieg ins erste Lehrjahr noch lange möglich sei, gebe es für alle Bewerberinnen und Bewerber weiterhin gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Allein im Online-Lehrstellenportal der Handwerkskammer Münster suchen Betriebe der gesamten Region aktuell 361 Nachwuchskräfte. Darüber hinaus gibt es viele Handwerksunternehmen, die auf anderen Wegen Auszubildende finden wollen.

Überblick über Bereiche mit freien Azubi-Plätzen

Mit Blick auf die Ausbildungsberufe werden die meisten Lehrstellen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, den Metallbau und den Elektrobereich angeboten. Gerade also in den Berufen, die für die Umstellung auf erneuerbare Energien so dringend gebraucht werden, ist auch der Bedarf am stärksten. Eine größere Auswahl gibt es auch für alle mit dem Berufswunsch Kraftfahrzeugmechatronik, Feinwerkmechanik und Tischler. 

Es lohne sich, auch noch kurzfristig Bewerbungen einzureichen. Besonders auch junge Frauen seien eingeladen, die eine sichere berufliche Perspektive mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten suchen, sagt ein Sprecher der Handwerkskammer Münster. Interessenten können sich an die Ausbildungsvermittler der Handwerkskammer Münster wenden (Telefon 0251 705-4004) und im Lehrstellenportal unter einer Vielzahl von Angeboten auswählen.

Weitere Meldungen