Verzweifelte Wohnungssuche
Veröffentlicht: Dienstag, 14.09.2021 16:27
Für viele Studierende gestaltet sich die Wohnungssuche in Münster aktuell noch schwieriger als bisher. Mit dem neuen Semester kehren Uni und FH weitgehend zur Präsenzlehre zurück. Aufgrund der Coronapandemie suchen nun Studierende aus gleich mehreren Semestern nach einer Wohnung in der Stadt.

In den vergangenen drei Semestern fanden fast alle Veranstaltungen rein digital statt. Viele Studienanfänger:innen blieben deshalb bislang zu Hause und sind noch nicht nach Münster gezogen. Dadurch ist der Andrang jetzt umso größer. Außerdem dürfen jetzt auch wieder Studierende aus dem Ausland in Münster studieren und suchen ebenfalls nach einer Wohngelegenheit.
Lage beim Studierendenwerk
Beim Studierendenwerk Münster stehen akuell 3225 Bewerber:innen (Stand: 13. September) auf der Warteliste für eine Wohnung/ein Zimmer in Münster. Im Schnitt müssen Studierende derzeit 6 Monate und länger auf eine Wohnung warten. Hier sind die Wartezeiten nochmal aufgelistet.
Das Studierendenwerk verfügt aktuell über ca. 5300 Plätze in 23 Wohnanlagen. Bei über 60.000 Studierenden kann nicht allen Studierenden Wohnraum geboten werden.
Hier könnt ihr nach Wohnungen suchen
Angebote der Uni Münster:
- AStA der Uni Münster
- Studierendenwerk (lange Wartezeiten)
Bekannte Wohnungsportale:
- WG-Gesucht (in erster Linie Wohngemeinschaften, aber auch Einzelwohnungen)
- na dann...
- Wohnungen.MS
- Immowelt.de (vor allem Einzelwohnungen, auch geeignet für WG-Neugründungen)
- Immoscout.de (vor allem Einzelwohnungen, auch geeignet für WG-Neugründungen)
Facebook-Gruppen:
- Uni Münster WG Börse
- Wohnungen in Münster
- WG & Wohnung Münster gesucht
- Wohnungssuche Münster
- WG-Zimmer & Wohnungen Münster
- Wohnungen Münster
- Wohnung frei in Münster
Weitere Suchmöglichkeiten:
- LEG Münster
- Ebay Kleinanzeigen (Geduld mitbringen)
- meinestadt.de
- Wohnungsbörse
- Immobilo
Notunterkünfte für Studierende
Für den absoluten Notfall bietet das Studierendenwerk in der Wohnanlage Wilhelmskamp eine Notunterkunft für Studierende an. Hier können 18 Studierende für 5 Euro pro Nacht unterkommen. Viele schlafen auch bei Bekannten auf der Coach oder müssen pendeln. Der Asta der WWU bietet mit der Aktion „Deine Couch für Erstis“ auch die Möglichkeit, dass hier Studierenden in der ersten Zeit eine Notunterkunft angeboten werden kann.