Urlaub 2022 - Pläne und Tipps

Das Jahr hat zwar gerade erst begonnen, viele nutzen die Ferien aber gerade schon, um den Urlaub 2022 zu planen. Manche trauen sich aber auch noch nicht zu buchen. Ein paar Reisetipps für 2022, wie ihr euch trotz Corona wieder Auszeit gönnen könnt.

Viele Menschen in Münster machen sich in diesen Tagen Gedanken über ihre Urlaubsgestaltung 2022 - im Zeichen der Corona-Pandemie. Die Reisebüros berichten zwar immer noch über eine gewisse Zurückhaltung. Doch im Vergleich zum vergangenen Jahr macht sich jetzt doch spürbar das Fernweh bemerkbar, sagt Ralf Trilsbeek, der Geschäftsführer des "Lufthansa City Center Reise Art" in der Salzstraße. Am Donnerstagmorgen hat er mit ANTENNE MÜNSTER-Morningshow-Moderator Christoph Hausdorf darüber gesprochen:

© ANTENNE MÜNSTER

Impfen wichtig

Wer sich außerhalb von Deutschland bewegen möchte, für den sei es sehr wichtig, geimpft zu sein, so Trilsbeek. Viele Reiseveranstalter hätten 2G zum Standard gemacht.

Corona-sichere Ziele und Optionen

Warme Ziele seien aktuell gute Möglichkeiten für alle, die ins Ausland reisen möchten. Ganz oben mit dabei: Dubai oder Oman. Dort sei der Umgang mit Corona auch sehr verantwortungsvoll, so Trilsbeek.


Aber auch in Europa gibt es besonders heiße Anwärter für den Urlaub im Sommer '22 - Trilsbeek setzt große Hoffnungen in Portugal. Das Land hat eine außerordentlich hohe Impfquote und ist auch ein beliebtes Reiseziel. Dasselbe gelte auch für Spanien, so Trilsbeek.


Die allgemeine Impfquote sei aber nicht alles - Griechenland habe zwar mit circa 66 Prozent Durchgeimpften keine allzu hohe Quote, aber die touristischen Gebiete, zum Beispiel die griechischen Inseln, seien besonders weit mit der Impfkampagne.


Besonders gut funktionieren auch feste Pakete. Beispielsweise Bootstouren an den Küsten Nordeuropas. Wer im Urlaub auf seine Leeze nicht verzichten möchte, kann sie gleich mit auf das Boot nehmen - zum Beispiel in den Niederlanden.


Wer auch spontan noch seine Reise stornieren können will, müsse eine Pauschalreise mit Flexoption wählen. Bei Individualreisen rät Trilsbeek zu Reiserücktrittsversicherungen, die die eigene Corona-Erkrankung und eine Quarantäne beinhalten. Das sei mittlerweile möglich.


Egal wohin die Reise geht - es bleibt immer wichtig, sich umfassend über Reisewarnungen und Coronaregeln zu informieren besonders bei einer Individualreise. Da hilft zum Beispiel ein Blick auf die Website vom auswärtigen Amt.

Ralf Trilsbeek, Geschäftsführer des "Lufthansa City Center Reise Art" in der Salzstraße © ANTENNE MÜNSTER
Ralf Trilsbeek, Geschäftsführer des "Lufthansa City Center Reise Art" in der Salzstraße
© ANTENNE MÜNSTER

Wandern in Deutschland

Wer ganz auf Nummer sicher gehen und in Deutschland bleiben will, kann sich eine der Wanderrouten herauspicken, die auch ANTENNE MÜNSTER-Redakteur Jonas Menke schon ausprobiert hat:

Teutoburger Wald in NRW

  • Highlights sind unter anderem das Hermannsdenkmal und die Externsteine 
  • Bietet sich super für Tagestouren an, Streckenführungen finden sich super leicht im Internet.
  • Der Hermannshöhenweg ist ausgeschildert 
  • Fahrt zum Hermannsdenkmal: knapp 1:45 von Münster mit dem Auto entfernt

Schluchtensteig im Schwarzwald

  • schon etwas weiter entfernt mit dem Auto (gut 7h)
  • für erfahrene Wanderer, zum Teil steile Anstiege und hohe Brücken (man sollte schwindelfrei und trittfest sein)
  • Aber es lohnt sich: tolle Ausblicke, urwaldartige Kulissen, Wasserfälle, etc.
  • Routen findet ihr hier.

Eifelsteig in der Eifel

  • Startpunkt gut 2,5h Stunden von Münster entfernt
  • Toller Blick in die Vulkaneifel
  • Besuch der Krimihauptstadt der Eifel mit dem bekannten Café Sherlock
  • Ebenfalls auf der Tour: Verschiedene Höhlen, Burgruinen, etc.
  • Hier gibt es die verschiedenen Etappen.

Weitere Meldungen