Uni-Podcast zur Clankriminalität
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.04.2025 10:00
Die neue Folge des Uni-Podcasts "Umdenken" beschäftigt sich mit der Clankriminalität. Zu Gast ist der Soziologe und Kriminologe Jens Struck.

Im neuen Uni-Podcast "Umdenken" spricht der Soziologe und Kriminologe Dr. Jens Struck über Clankriminalität und kritisiert die Methode, Kriminalität auf Basis von Familiennamen zu messen. Diese Herangehensweise führe zu verzerrten Zahlen und unberechtigten Verdächtigungen, da sie Familien kollektiv unter Generalverdacht stelle. Struck betont, dass der Begriff "Clankriminalität" oft unklar definiert sei und Bagatelldelikte mit schwerer Organisierter Kriminalität vermischt würden. Stattdessen sollte die Polizei den Einfluss von Familienmitgliedern auf Straftaten anhand des konkreten Tatvorgehens analysieren. Er verweist auch auf Studien, die zeigen, dass Kinder von kriminellen Eltern ein höheres Risiko für eigenes straffälliges Verhalten haben und plädiert für verstärkte Prävention und soziale Integration, insbesondere durch Freizeitangebote und Programme für Jugendliche. Dazu sagt Struck:
Auf der Website der Uni könnt ihr euch die neue Folge des Uni-Podcasts anhören.