Trinkwasserbrunnen in Münster gesucht
Veröffentlicht: Dienstag, 25.06.2024 17:03
Bei Temperaturen um 30 Grad sollen wir mindestens 2 Liter Wasser pro Tag sollen trinken. Aber Trinkwasserbrunnen in Münster fehlen. Als Alternative gibt es private Auffüll-Stationen.

Vier Trinkwasserbrunnen, die ans Wasserleitungsnetz angeschlossen sind, gibt es aktuell in Münster: An den Aasee-Kugeln, am Hafenplatz bei den Stadtwerken, und ganz neu am Bremer Platz. Auch am Trinkbrunnen am Coerdeplatz gibt es einen Trinkbrunnen. Dieser ist zurzeit aber außer Betrieb.
Zum Vergleich: In Dortmund gibt es über 30 Trinkwasserbrunnen, in Düsseldorf 20, in Bielefeld allerdings auch nur 3 solcher Trinkbrunnen. Münster plant aktuell weitere Brunnen. Ein Ausbau wird im Rahmen des städtischen Hitzeaktionsplans geprüft. Doch jeder Trinkbrunnen kostet mindestens 30.000 Euro. Die Politik muss deshalb demnächst entscheiden, was möglich ist. Für diesen Sommer wird es wohl bei den bisherigen drei Brunnen bleiben.
Refill-Stationen füllen Wasserflaschen
Kostenloses frisches Trinkwasser gibt es in Münster auch an sogenannten Refill-Stationen. Da machen bei uns schon fast 50 Läden und Einrichtungen mit und es werden immer mehr. Erkennbar sind diese Refill-Stationen am blauen Logo, das in die Schaufenster und Türen geklebt ist. Dort kann man sich die eigene Trinkflasche auffüllen lassen.

Voraussetzung für den Refill-Aufkleber sind feste Öffnungszeiten und die Einhaltung von Hygienestandards. Münster weist Hitzeschutzmaßnahmen wie Wasserversorgungsstellen und kühle Orte auf dem eigenen digitalen Stadtplan "coole Orte für heiße Tage" aus.