Teures Wettbieten auf dem Hengstmarkt in Handorf

Beim Auftakt des Westfälischen Hengstmarktes in Handorf wurde bei der Auktion der dressurbetonten Hengste am Abend eine Millionensumme erreicht. Insgesamt 30 Hengste wurden für insgesamt 3,6 Millionen Euro verkauft - das teuerste Pferd erreichte fast die Millionen-Marke. Am Mittwoch folgt der Hengstmarkt der springbetonten Hengste.

Am Abend ist in Handorf der Westfälische Hengstmarkt gestartet. In Form einer OnLive Auktion standen gekörte, prämierte und nicht gekörte Hengste zum Verkauf - den Anfang machten die dressurbetonten Hengste. Gleich der erste Hengst im Auktionslot sorgte für besonderes Aufsehen. In einem spannenden Bieterduell, das fast bis zu Millionengrenze führte, wechselte der Zuschlag zwischen Kunden vor Ort und online. Der Vitalis/Fidertanz-Sohn Mit der Kopfnummer 53 (Z. u. Ausst.: ZG Werth, Moers), der schon bei seinen Auftritten auf dem Dreieck und an der Longe begeisterte, wechselte für sagenhafte 940.000 Euro in den Besitz der Helgstrand Dressage ApS. Mit einem Zuschlagspreis von 410.000 Euro setzte sich der Endringhengst mit der Kopfnummer 28 v. Franklin/Rock Forever (Z.: Hendrik Schulte-Märter, Soest; Ausst.: Blue Moon Sporthorses, Kissenbrück) an Platz zwei des Preisgefüges. Alle acht angebotenen Prämienhengste wechselten zu sechsstelligen Preisen den Besitzer. Zusammen erzielten sie einen Umsatz von 2,4 Millionen Euro. 

Insgesamt war der Westfälische Hengstmarkt für dressurbetonte Hengste ein fantastischer Erfolg, zogen die Veranstalter am Ende des Abends Bilanz. Von 32 angebotenen Hengsten konnte Auktionator Thomas Münch 30 erfolgreich an neue Besitzer zuschlagen. Der Gesamtumsatz aller verkauften Hengste beläuft sich auf 3,6 Millionen Euro. In einen gekörten Hengst musste durchschnittlich 157.714 Euro investiert werden. Die neun nicht gekörten Hengste kosteten durchschnittlich 33.611 Euro. Knapp ein Drittel der Hengste wurde an Kunden, die online Geboten haben zugeschlagen. 13 der Hengste werden zukünftig im Ausland ihren Einsatz haben. Die Bilanz des Auktionators Thomas Münch:

„Wir freuen uns, dass unsere OnLive Auktion der dressurbetonten Hengste so gut angenommen wurde. Dieser Hengstmarkt war ein Auftakt nach Maß! Wir freuen uns auf die kommenden beiden Körtage und den Hengstmarkt der springbetonten Hengste am Mittwochabend.“

Weitere Meldungen