Test-Stationen-Netz in Münster dicht genug

Über 100 Teststellen für kostenlose Coronatests gibt es zur Zeit in Münster. Nach Angaben des Gesundheitsamtes sollen es dabei auch vorerst bleiben. Bedarf gebe es nur noch in drei Bereichen der Stadt, sagt das Gesundheitsamt.

Immer wieder gibt es beim Gesundheitsamt Anfragen von Anbietern, die neue Teststellen aufmachen wollen. Das Amt hält das Angebot in der Stadt aber für einigermaßen ausreichend. Bedarf für Teststellen soll es nur noch am Hafen, am Germania-Campus und in Albachten geben. In diesen Bereichen kann man sich für neue Teststellen noch bewerben. Das Gesundheitsamt muss die Teststellen genehmigen und achtet auch darauf, dass nur zertifizierte Tests verwendet werden. Alle Teststellen werden regelmäßig kontrolliert. Beschwerden gab es bislang vor allem wegen mangelnder Hygiene und wegen fehlerhaft durchgeführter Tests.


Teststationen haben zuverlässige Schnelltests

Die Corona-Schnelltests in den über 100 zugelassenen Teststellen in Münster sind zuverlässig. Das sagt das Gesundheitsamt auf Anfrage von ANTENNE MÜNSTER und verweist auf regelmäßige Kontrollen. Das Paul-Ehrlich-Institut hat rund 250 Schnelltests untersucht und herausgefunden, dass etwa 50 davon falsche Ergebnisse zeigen.

Schon bei der Genehmigung der Teststellen achtet Münsters Gesundheitsamt aber darauf, dass nur zertifzierte Tests genutzt werden. Beim Kauf von Selbsttests sollten die Kunden auf den Hersteller achten. Einen Überblick, welche Tests vom Paul Ehrlich Institut für gut befunden wurden und welche nicht, gibt es hier.

Weitere Meldungen