Tag des offenen Denkmals - bundesweiter Auftakt in Münster

Münster wird im kommenden Jahr eine Vorzeigestadt für den Denkmalschutz. Am 10. September 2023 ist unsere Stadt Gastgeberin für die bundesweite Auftaktveranstaltung zum "Tag des offenen Denkmals".

© ANTENNE MÜNSTER

Am Freitag (9.12.) haben die Stadt und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den Vertrag dafür im Krameramtshaus unterzeichnet. Oberbürgermeister Markus Lewe nahm den Staffelstab vom diesjährigen Ausrichter Leipzig entgegen. Zum 375. Jubiläumsjahr des Westfälischen Friedens im kommenden Jahr hatte sich Münster für die Eröffnung des Denkmaltages beworben. "Münster ist ein wichtiger Standort für Europa und Friedensstiftung. Hier können wir gut für den Denkmalschutz werben", begründete Steffen Skudelny (Vorstand der deutschen Stiftung Denkmalschutz) die Auswahl. Mit der Eröffnungsveranstaltung wird Münster Zentrum der größten Kulturveranstaltung Deutschlands. In diesem Jahr haben über 2.000 Städte beim Tag des offenen Denkmals mitgemacht. 2023 steht der Denkmaltag unter dem Motto "Talent Monument".

Steffen Skudelny (Deutsche Stiftung Denkmalschutz) und OB Markus Lewe besiegeln Zusammenarbeit© ANTENNE MÜNSTER
Steffen Skudelny (Deutsche Stiftung Denkmalschutz) und OB Markus Lewe besiegeln Zusammenarbeit
© ANTENNE MÜNSTER

Eröffnung auf dem Prinzipalmarkt

In Münster ist am zweiten Septembersonntag dann eine große Open-Air-Veranstaltung mit Infos und Musik auf dem Prinzipalmarkt geplant. Im Krameramtshaus soll außerdem eine Schaubaustelle die Aufgaben des Denkmalschutzes verdeutlichen.

Knapp 30-jährige Geschichte

Der Tag des offenen Denkmals® ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert. Seit 1998 wird der Tag des offenen Denkmals am zweiten Sonntag im September bundesweit in wechselnden Städten feierlich eröffnet. Eine hochkarätig besetzte Open-Air-Veranstaltung ist dabei nur eines der vielen Highlights, die die jeweilige Eröffnungsstadt erwartet. Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days.

© ANTENNE MÜNSTER
© ANTENNE MÜNSTER

Weitere Meldungen