Start in die Sportabzeichen-Saison
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.05.2019 14:00
Während andere Sportarten bereits die Saison beschließen, geht es beim Sportabzeichen erst richtig los: Am Freitag (03.05.) fällt um 17.30 Uhr der offizielle Startschuss auf der Sportanlage Sentruper Höhe. Mit von der Partie sind neben dem Prüfungsteam Bürgermeisterin Karin Reismann und der Stadtsportbund-Vorsitzende Michael Schmitz sowie sicherlich wieder zahlreiche Freizeitathleten.

Gold, Silber, Bronze – Medaillen können auch Freizeitsportler erringen. Beim Sportabzeichen-Wettbewerb lässt sich mit Spaß jedes Jahr erneut die persönliche Fitness in den Bereichen Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination testen und trainieren. Am Freitag, 3. Mai, wird die Saison auf der Sportanlage Sentruper Höhe offiziell eröffnet. Um 17.30 Uhr geben Bürgermeisterin Karin Reismann und Michael Schmitz, Vorsitzender des Stadtsportbundes, den Startschuss. Den Beiden werden sich aber sicherlich wieder zahlreiche Hobbyathleten beim ersten Warmlaufen anschließen. Und auch wer bereits erste Übungen absolvieren möchte, ist herzlich willkommen. Das Prüfer-Team um Bruno Münster ist bestens präpariert und hält zudem umfassende Informationen rund um das Sportabzeichen bereit.

Jubiläumsgeschenk
In diesem Jahr lohnt die Teilnahme am Sportabzeichen-Wettbewerb übrigens besonders. Denn anlässlich des 100. Geburtstages übernimmt der Stadtsportbund Münster die Verleihungsgebühren für Abzeichen und Urkunde.
Bedingungen
Die aktuellen Bedingungen des Sportabzeichens sowie die Stützpunkte an denen die Übungen absolviert werden können, finden sich übrigens in einer Broschüre, die auf der Homepage des Stadtsportbundes heruntergeladen werden kann.