Stadtwerke: Ab Montag weniger Busse
Veröffentlicht: Samstag, 23.04.2022 09:00
Die Stadtwerke passen nach den Osterferien den Busfahrplan an. Von Montag (25.04.) an fahren weniger Busse - auch wegen Corona.

Während im Winterhalbjahr jedes Jahr zusätzliche Fahrten im Plan stehen, sieht es zwischen Ostern und Oktober anders aus: Weil weniger Fahrgäste unterwegs sind, wird das Busangebot entsprechend reduziert.
Corona-Auswirkungen sind weiter zu spüren
Weil den Stadtwerken zudem Corona-bedingt weiterhin weniger Fahrer:innen zur Verfügung stehen als gewöhnlich, wird der Takt auf den Linien 14, 33 und 34 reduziert. Das gilt auch für bei Verstärkerfahrten auf verschiedenen Linien. Diese Änderungen sind vorerst bis zum Ende der Sommerferien geplant. Zum neuen Schuljahr und zum neuen Semester an der Uni beurteilt das Unternehmen die Situation erneut und passt das Fahrtenangebot gegebenenfalls an.
Das sind die Änderungen im Sommerfahrplan
- Die Verstärker auf der Linie 5 zwischen Berg Fidel und Hauptbahnhof entfallen
- Die Linie 6 endet und startet an der Haltestelle Coerde, nicht an der Speicherstadt. Diese ist weiter mit den Linien 19 und R51 erreichbar.
- Die Linie 13 fährt vorerst noch nicht wieder.
- Die Linie 14 fährt statt alle 20 Minuten im 30-Minuten-Takt, kann aber bei Bedarf mit den größeren Gelenkbussen gefahren werden.
- Die Ringlinie (33 und 34) fährt statt alle 15 Minuten im 30-Minuten-Takt.
- Einige Verstärkerfahrten entfallen zudem auf den Linien 1, 6, 8, 9, 15, 17 und N85.
Dafür fährt die Linie 12 wieder regulär zwischen Gievenbeck und Innenstadt. Da sich durch die Anpassungen auch Fahrzeiten ändern, empfehlen die Stadtwerke allen Fahrgästen, ihre gewohnten Verbindungen in der elektronischen Fahrplanauskunft oder in der münster:app zu überprüfen.
Geänderte Linienwege in Roxel und Wolbeck
Mit dem Fahrplanwechsel fahren die Linien 1 und N80 zwischen den Haltestellen Roxel Hallenbad und Roxel Mitte in beiden Richtungen über Pienersallee, Bahnhof Roxel, Nottulner Landweg und Dorffeldstraße. Die Fahrt durch die Paul-Gerhardt-Straße entfällt dann, dort fahren nur noch Schulbusse. Damit wird das Gewerbegebiet mit der neuen Kita am Nottulner Landweg erstmals im 20-Minuten-Takt von Bussen erschlossen. Statt der Haltestelle Paul-Gerhardt-Straße können Fahrgäste Dorffeldstraße, Nottulner Landweg, Stellmacherweg oder Pienersallee nutzen. Die Linie 20 fährt dann zwischen den Haltestellen Blomenkamp und Roxel Mitte in beiden Richtungen über Roxel Bahnhof, Pienersallee und die Haltestelle Alte Dorfstraße, die erstmals ans Stadtbusnetz angebunden wird.

Mit dem Fahrplanwechsel bedient die Linie 18 in Wolbeck die neue Haltestelle Middeler Straße. So wird der nördliche Teil des Neubaugebietes Am Borggarten an das Stadtbusnetz angeschlossen. Bis zum finalen Ausbau der Haltestelle durch die Stadt Münster halten die Busse an zwei Ersatzhaltestellen auf dem Grenkuhlenweg. Durch die neue Linienführung fährt die Linie 18 die Haltestellen Lerschmer und Grenkuhlenweg nicht mehr an, diese werden weiterhin von der Linie 22 bedient.