Stadtmitarbeitende erleben immer wieder Gewalt

Es ist immer wieder ein Thema: Einsatzkräfte und städtische Mitarbeitende erleben Gewalt. Die Stadt hat dazu neue Zahlen veröffentlicht.

© Archivbild: Stadt Münster

Bedrohungen, Tritte und Körperverletzung - das erleben Mitarbeitende bei der Feuerwehr, beim Sozialamt oder beim Ordnungsamt immer wieder. Im vergangenen Jahr haben Mitarbeitende der Stadt Münster in 121 Fällen Gewalt erlebt. Das teilt die Stadt mit. Demnach sei die Zahl gegenüber dem Vorjahr noch einmal leicht gestiegen: Im Jahr 2023 waren es 114 Meldungen von Gewalterlebnissen bei der Arbeit. Im Ordnungsamt beispielsweise hat fast jeder zehnte Mitarbeitende im letzten Jahr einen Gewaltvorfall erlebt, teilt die Stadt mit.

Immer mehr Gewaltvorfälle gegen Mitarbeitende der Stadt© Stadt Münster
Immer mehr Gewaltvorfälle gegen Mitarbeitende der Stadt
© Stadt Münster

"Wir dulden keine Gewalt"

Der Grund für den Anstieg der Fälle sei jedoch nicht zwingend ein tatsächlicher Anstieg an Vorfällen. Die Zahlen könnten auch deshalb gestiegen sein, weil Betroffene einfach besser sensibilisiert sind und Gewalterlebnisse öfter melden als früher. Seit einem Jahr setzt die Stadt ein neues Meldesystem ein.

Der städtische Personaldezernent Wolfgang Heuer stellt klar: "Wir dulden keine Gewaltvorfälle am Arbeitsplatz." Deshalb gebe es verschiedene Maßnahmen im Vorfeld zu verhindern. Beispielsweise gebe es verschiedene Fortbildungen zu Deeskalation oder Gewaltfreier Kommunikation. Die Stadt unterstützt Betroffene außerdem mit psychologischer Hilfe dabei, ihre Erlebnisse zu verarbeiten.

Gewaltbereitschaft möglicherweise gestiegen

Bundesweit gibt es immer wieder Meldungen von gestiegener Gewalt gegen Einsatzkräfte und Mitarbeitende der Kommunen. Zuletzt schätzte auch ein Psychologie-Professor der Uni Bielefeld: Die Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft insgesamt scheint gestiegen zu sein. Menschen, die in ihrer Arbeit den Staat repräsentieren, seien besonders oft Ziel dieser Übergriffe.

Die Initiative für Respekt und Toleranz zeigt aus diesem Anlass im Foyer des Münsteraner Polizeipräsidiums die Wanderausstellung "Der Mensch dahinter". Am Mittwochnachmittag (11.06.) ist die Ausstellung für alle Besucher geöffnet.

Weitere Meldungen