Stadt sucht neuen Bauunternehmer
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.03.2025 16:00
Die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet südlich der Hiltruper Straße in Angelmodde werden sich verzögern. Der Bauunternehmer ist insolvent.

Ende November 2024 gab es den ersten Spatenstich für das neue Baugebiet in Angelmodde (v.l.n.r.): Heinz Georg Buddenbäumer (Landwirt, ehemaliger Eigentümer des Grundstücks), Michael Kenner (CDU), Sebastian Wachholz (Baufirma Karl Pollmann), Oberbürgermeister Markus Lewe, Gerd Kammann (Baufirma Karl Pollmann), Nina Martinko (Geschäftsführung Martinko Part mbB), Stadtbaurat Robin Denstorff, Christine Schulz (GAL), Klaus Theißing (FDP), Bezirksbürgermeister Peter Bensmann, Andreas Beermann-Wensing (Stadtnetze).
Die Stadt hat am Montag (17.03.) den Vertrag mit dem beauftragten Bauunternehmen Karl Pollmann GmbH aus Beckum gekündigt, nachdem das Unternehmen Insolvenz angemeldet hatte. Ein finanzieller Schaden für die Stadt Münster ist nicht eingetreten. Durch die Kündigung des Vertrags hat die Stadt die Möglichkeit, die Erschließung neu auszuschreiben und den Auftrag an ein anderes Unternehmen zu vergeben. Die Arbeiten in Angelmodde können so schnellstmöglich wiederaufgenommen werden.

Im November 2024 hatte die Karl Pollmann GmbH im Zuge der Erschließungsarbeiten damit begonnen, den Oberboden im zukünftigen Baugebiet abzutragen und Vorarbeiten für Leitungsgräben und ein Regenrückhaltebecken zu leisten.
Entstehen soll in Angelmodde ein Wohnquartier auf einer rund 9,5 Hektar großen Fläche östlich des Albersloher Wegs und südlich der Hiltruper Straße. Vorgesehen sind etwa 250 Wohneinheiten in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Auch eine Kita mit rund 130 Betreuungsplätzen, ein großer Spielplatz sowie Grünanlagen werden Teil des Baugebiets sein. Der ursprüngliche Zeitplan sah vor, dass die Erschließungsarbeiten im Herbst 2026 abgeschlossen sind. Einen neuen Zeitplan kann die Stadt vorlegen, sobald der Auftrag neu vergeben ist.