Schulzentrum soll saniert werden
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.05.2024 15:37
Die Stadt Münster will das Schulzentrum Kinderhaus sanieren. Die Kosten belaufen sich auf fast 6 Millionen Euro, teilte die Stadt Münster mit.

Nicht nur die Betonfassade, sondern auch die Fenster und Türen sollen saniert werden. Aus folgendem Grund: Künftig soll das Gebäude weniger Energie verbrauchen. Dass das Schulzentrum saniert werden soll geht aus einer Beschlussvorlage hervor, über die die Bezirksvertretung Münster-Nord am 14. Mai in ihrer Sitzung entscheidet.
Im Herbst sollen die Arbeiten beginnen
Im Herbst dieses Jahres sollen die Bauarbeiten am Schulzentrum Kinderhaus beginnen. Anfang 2026 soll alles fertig sein. Projektleiterin Heike Raatz vom Amt für Immobilienmanagement:
Wir sanieren das Bestandgebäude schrittweise in vier Bauabschnitten, um den Schulbetrieb möglichst wenig zu belasten. Los gehen soll es mit dem Bereich der ehemaligen Grundschule.
Gebäude steht unter Denkmalschutz
Das Gebäude des Schulzentrums Kinderhaus steht unter Denkmalschutz. Die Stadt Münster hat eine Förderung im Rahmen des Denkmalförderprogramms Nordrhein-Westfalen beantragt. Zu Sanieren, wenn ein Gebäude unter Denkmalschutz steht, bringt einige Herausforderungen mit sich, sagt Immobiliendezernent Arno Minas:
Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden ist für unsere Stadt ein zentraler Punkt auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität. Beim Schulzentrum Kinderhaus stehen wir dabei vor der besonderen Herausforderung, dass wir nicht nur eine Sanierung im laufenden Schulbetrieb haben, sondern auch den Denkmalschutz beachten müssen.
Die Kosten für das Projekt belaufen sich nach derzeitigen Schätzungen auf rund 5,9 Millionen Euro.
Optik soll erhalten bleiben
Das Schulzentrum Kinderhaus entstand zwischen 1978 und 1981 nach dem Entwurf des Architekten Prof. Harald Deilmann. Mit dem Neubau der Grundschule samt Mensa hat die Stadt das Schulzentrum zuletzt im Jahr 2022 erweitert. Jetzt soll die Sanierung erfolgen, damit das Gebäude weniger Energie verbraucht. Die Pläne dafür kommen von Kuckert Architekten aus Münster. Die charakteristische Optik des Schulzentrums mit seiner Betonfassade und roten Fenstern soll erhalten bleiben.