Schulen werden saniert

Wie jedes Jahr nutzt das Amt für Immobilienmanagement der Stadt Münster die Sommerferien für kleinere und größere Sanierungsmaßnahmen an Schulen.

© Stadt Münster/MünsterVIEW

An zwei Grundschulen sind diese auch nach außen hin sichtbar:

An der Ludgerusschule in Albachten (Foto oben) lässt die Stadt 32 Fenster in den unterschiedlichsten Größen austauschen - von der großen Fensterfront bis hin zum kleinen Küchenfenster. Die maroden Holzfenster am Zwischen- und Neubau werden durch moderne Aluminiumfenster ersetzt, um den Energiebedarf zu senken und für mehr Schall- und sommerlichen Wärmeschutz zu sorgen. Die Klassenraumfenster auf der Schulhofseite des Zwischenbaus erhalten eine sogenannte Raffstore-Anlage zum Sonnenschutz, die Flurfenster Richtung Schulhof eine Sonnenschutzverglasung. Nach dem Einbau der neuen Fenster lässt die Stadt zudem die Fassade des Zwischenbaus im Bereich des Giebels und auf der Schulhofseite energetisch sanieren.

An der Ludgerusschule in Albachten lässt die Stadt Münster 32 Fenster austauschen.© Stadt Münster/MünsterVIEW
An der Ludgerusschule in Albachten lässt die Stadt Münster 32 Fenster austauschen.
© Stadt Münster/MünsterVIEW

An der Mosaikschule in Gievenbeck erhält diesen Sommer - während parallel die Erweiterungsarbeiten auf Hochtouren laufen - auch der Bestandsbau einen neuen Anstrich. Dabei werden rund 550 Quadratmeter Holzfassade, 135 Holzfenster im Erd- und Obergeschoss sowie die Dachüberstände neu gestrichen. Neben der optischen Aufwertung des Gebäudes schützt die Farbe auch vor Witterungseinflüssen. Auch Teile des Flachdaches werden saniert, so lässt die Stadt unter anderem den Dachrand neu abdichten.

In den Ferien wird an der Mosaikschule gestrichen und saniert.© Stadt Münster/MünsterVIEW
In den Ferien wird an der Mosaikschule gestrichen und saniert.
© Stadt Münster/MünsterVIEW
Auch Teile des Flachdaches der Mosaikschule lässt die Stadt sanieren. © Stadt Münster/MünsterVIEW
Auch Teile des Flachdaches der Mosaikschule lässt die Stadt sanieren.
© Stadt Münster/MünsterVIEW

Weitere Meldungen