Schul-Anmeldungen abgeschlossen
Veröffentlicht: Freitag, 28.02.2025 16:16
Die Anmeldungen für die städtischen weiterführenden Schulen in Münster ist abgeschlossen, rund 2.300 Anmeldungen gab es.

Die Schul-Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26 ist abgeschlossen. Im Vergleich zum Schuljahr 2024/25 blieben die Anmeldezahlen an den städtischen Gesamt-, Real- und Hauptschulen weitgehend konstant. Die städtischen Gymnasien konnten nochmal einen Zuwachs verzeichnen. Auch die Zahl der Schüler:innen an städtischen Grundschulen, die im Sommer in die Sekundarstufe wechseln, ist im Jahresvergleich leicht um 67 auf 2.586 gestiegen.
Viele Anmeldungen an Gymnasien
1.305 Kinder kommen an ein städtisches Gymnasium, 87 mehr als im Vorjahr. "Die Verteilung auf die einzelnen Gymnasien gleicht einer Punktlandung", teilt die Stadt Münster nun mit. Nur am Annette-Gymnasium mussten einige Schüler:innen abgewiesen werden. Das Paulinum und das Gymnasium Wolbeck konnten alle angemeldeten Kinder aufnehmen. Das lag daran, dass jeweils eine zusätzliche Klasse gebildet wurde. Freude gab es beim Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium: Während die Schule in den vergangenen Jahren wegen der unklaren Zukunftsperspektive zittern musste, geht sie nun mit 78 Anmeldungen gestärkt aus dem Anmeldeverfahren heraus, teilt die Stadt weiter mit.
Auch Realschulen sind gefragt
Im Vergleich zum Vorjahr wurden für das kommende Schuljahr auch mehr Kinder bei den Realschulen angemeldet. Nach 501 Anmeldungen im Vorjahr gab es dieses Jahr 515 Anmeldungen. Sowohl die Erich-Klausener-Realschule als auch die Realschule Wolbeck mussten Kinder ablehnen. An beiden Schulen gab es mehr Anmeldungen als Platzkapazitäten, so die Stadt. Eine Punktlandung gab es an der Geschwister-Scholl-Realschule in Kinderhaus. Alle anderen Realschulen haben noch Kapazitäten.
Weniger Kinder gehen an Hauptschulen
Im kommenden Schuljahr gehen wohl weniger Kinder an Hauptschulen. Bislang wurden 53 Kinder angemeldet, davor waren es 60. Die Stadt betont aber auch, dass wohl noch mit Anmeldungen zu rechnen ist. Die Primus Schule hat 51 Schulplätze für den 5. Jahrgang vergeben.
Eltern werden informiert
Alle Eltern, deren Kinder an einzelnen Schulen keinen Platz erhalten haben, werden von den Schulleitungen informiert. Sie werden darum gebeten, ihre Kinder neu an anderen Schulen anzumelden. Die Anmeldebestätigungen werden von den Schulen versandt, sobald alle Kinder für das kommende Schuljahr einen Platz gefunden haben. Bereits beendet sind die Verfahren an den städtischen Gesamtschulen. Nach wie vor bleibt der Bedarf an den städtischen Gesamtschulplätzen hoch. Den 378 Schulplätzen standen 666 Anmeldungen zum kommenden Schuljahr gegenüber.