Richtfest für Physik-Neubau
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.04.2025 15:00
An der Wilhelm-Klemm-Straße ist heute Vormittag (10.04.) Richtfest gefeiert worden: Der Rohbau des Neubaus für die Institutsgruppe 1 Physik steht.

Auf einer Nutzfläche von 14.000 Quadratmetern soll es insgesamt drei Gebäude geben: Ein fünfgeschossiges Hörsaal- und Seminargebäude, ein sechsgeschossiges Institutsgebäude und ein dreigeschossiges Werkstattgebäude. Das Ganze baulich umzusetzen, ist eine Herausforderung, teil der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW mit, der für den Bau zuständig ist. Denn: hochmoderne Labore müssten geschaffen werden. Der Neubau soll die Uni Münster bei den Forschungen zur Nanotechnologie ganz weit nach vorne bringen. Die Baugrube ist zwölf Meter tief, in den Kellern sind schwingungsfreie Labore für nanophysikalische Experimente vorgesehen.
Bauzeit und Kosten noch unklar
Vor zwei Jahren wurde mit dem Physik-Neubau an der Wilhelm-Klemm-Straße begonnen. Der zuständige Bau- und Liegenschaftsbetrieb teilte noch nicht mit, wie lange dort wohl noch gebaut wird. Auch die Kosten stehen nach wie vor noch nicht fest. Vor fast zehn Jahren hatte die damalige Rektorin Ursula Nelles von mindestens 150 Millionen Euro gesprochen.
Kunstwerk musste weichen
Der Neubau entsteht auf der Fläche, auf der bis September 2020 ein Kunstwerk der Skulptur.Projekte 2007 aufgebaut war. "square depression", eine helle Senke im Boden wie eine umgedrehte Pyramide, musste weichen. Wann und wo die 25x25 Meter große und über zwei Meter tiefe Skulptur wieder aufgebaut wird, steht weiterhin in den Sternen.